Archive for Oktober, 2021

Vancouver, British Columbia – 30. Oktober 2021 – bettermoo(d) Holdings Corp. (bettermoo(d)) ist ein privates, zweckorientiertes Unternehmen für pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten, das sich am folgenden Leitsatz orientiert: What a Cow Eats and a Human Needs (Anm.: Was eine Kuh frisst und ein Mensch braucht). bettermoo(d) mit Sitz in Vancouver (British Columbia, Kanada) hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige, biologische und nachhaltige pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten für Verbraucher entwickeln und sich als führender Anbieter in der Revolution für umweltbewusste und vegane Lebensmitteln zu positionieren. Das Unternehmen bedient sich hochmoderner Lebensmitteltechnologien, um eine umfangreiche Linie von Milchersatzprodukten zu entwickeln, und freut sich, über zahlreiche Meilensteine zu berichten, darunter einen möglichen Börsengang

Die Aufgabe von bettermoo(d) besteht darin, Alternativen zu Milchprodukten zu entwickeln, die dem Geschmacksprofil der Region mit den geschmackvollsten Milchprodukten der Welt entspricht: die Alpenregionen der Schweiz, Frankreich und Österreich. Nach zahlreichen Gesprächen mit Landwirten in diesen Ländern ist bettermoo(d) zu dem Schluss gekommen, dass das Futter und der Lebensort der Kühe den Geschmack der Milchprodukte, die sie produzieren, stark beeinflussen.

Um den großartigen Geschmack der Milch aus diesen Regionen nachzuahmen, arbeitet bettermoo(d) zusammen mit Lebensmittelwissenschaftlern an der Entwicklung der Rezeptur einer pflanzlichen Milchalternative für sein erstes Produkt: Moodrink. Moodrink enthält glutenfreien Bio-Hafer und eine geheime Mischung aus Kräutern, die im Wesentlichen das nachahmt, was freilaufende Kühe auf der Weide fressen.

Am 13. Oktober gab bettermoo(d) bekannt, dass die kanadische Rocklegende Bryan Adams ein Gründungsaktionär des Unternehmens ist. Adams ist seit 30 Jahren Veganer und vertritt aus Überzeugung pflanzliche Ernährungsgewohnheiten, die Nachhaltigkeit und die Rechte der Tiere fördern. bettermoo(d) suchte gezielt die Zusammenarbeit mit Adams aufgrund der gemeinsamen Ethik und Werte, in deren Zentrum eine Verringerung der Tierquälerei und der Schutz unserer Umwelt stehen. Der weltweit bekannte Musiker ist davon überzeugt, dass die schmackhaften Milchersatzprodukte von bettermoo(d) es Verbrauchern erleichtern werden, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

bettermoo(d) freut sich auch bekannt zu geben, dass die Rezeptur des ersten Milchalternativprodukts, Moodrink in der Originalgeschmacksrichtung, nach den unermüdlichen Bemühungen des internen Teams und der Lebensmittelwissenschaftler fertiggestellt wurde. bettermoo(d) hat aktiv Marktforschung betrieben und dabei in verschiedenen Cafés und Coffeeshops in Vancouver verschiedene Proberezepturen des Moodrink-Produkts in der Originalgeschmacksrichtung vorgestellt sowie Interessenten Muster zur Verfügung gestellt. Die Rückmeldungen zu den verschiedenen Rezepturen haben zur Entwicklung der endgültigen Rezeptur geführt, die nun voll und ganz dem vom Unternehmen angestrebten Geschmacks- und Texturprofil entspricht. Moodrink ist frei von Gluten, Laktose und Milch und für alle geeignet, die keine Milchprodukte konsumieren können oder wollen.

bettermoo(d) rechnet mit der Einführung von Moodrink in der Originalgeschmacksrichtung im Winter 2021/2022, wobei weitere Geschmacksrichtungen wie Vanille, Matcha und Chai kurz danach auf den Markt gebracht werden sollen. Das Unternehmen freut sich auch mitzuteilen, dass es die endgültige Verpackung von Moodrink mit einem ansprechenden mehrfarbigen Logo mit Wiedererkennungswert, das den Verbrauchern auffallen wird, entwickelt hat.

Nach Erwartung des Unternehmens wird Moodrink in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in ganz Kanada und über eine E-Commerce-Plattform für den Online-Einkauf erhältlich sein.

Nach der erfolgreichen Einführung seiner Moodrink-Linie beabsichtigt bettermoo(d), eine vollständige Produktlinie von Milchersatzprodukten zu entwickeln, die das gesamte Spektrum traditioneller Milchprodukte umfasst, einschließlich Alternativen zu Butter, Joghurt, Käse und Créme fraiche. Alle bettermoo(d)-Produkte werden die firmeneigene Kräutermischung ebenso wie pflanzliche Proteine enthalten, die auf ihr Potenzial zur Ergänzung des jeweiligen Milchersatzprodukts hin ausgewählt werden.

Wir sind unglaublich ermutigt durch die zunehmende Nachfrage und die positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben, während wir der Einführung unseres ersten Produkts immer näher kommen. Ich freue mich sehr, unsere Präsenz bei einem breiteren Publikum auszubauen, so Nima Bahrami, Chief Executive Officer des Unternehmens.

Der Zeitpunkt für vegane Produkte, um mit herkömmlichen Lebensmitteln mit tierischen Bestandteilen in Konkurrenz zu treten, war noch nie so günstig wie jetzt. Das Internet hat viel dazu beigetragen, dass sich unsere Sichtweise zu Tieren geändert hat. Ich fühle mich geehrt, dass ich auf Anfrage von bettermoo(d) Teil dieser Lebensmittelrevolution sein kann, erklärt der kanadische Rocker Bryan Adams.

Am 15. Oktober 2021 unterzeichnete bettermoo(d) mit Happy Supplements Inc. (Happy, CSE: HAPY) eine wichtige Vereinbarung über einen möglichen Börsengang, der zur Notierung der Aktien des Unternehmens an der Canadian Securities Exchange führen würde. Nach erfolgreichen Verhandlungen und gegenseitigen Einverständnis steht das Unternehmen nun kurz vor dem Abschluss dieser wichtigen Transaktion, welcher zufolge Happy Supplements das gesamte Aktienkapital von bettermoo(d) gegen 9 Millionen Aktien und 10 Millionen Warrants von Happy Supplements erwerben würde. Mit dieser bedeutenden Transaktion würde die Marke bettermoo(d) Teil eines börsennotierten Unternehmens werden und könnte dem Unternehmen Zugang zu einem Kapitalpool und einer Anlegerbasis verschaffen, die die Ambitionen des Unternehmens, sich zu einem führenden Anbieter auf dem Markt für pflanzliche Milchersatzprodukte zu entwickeln, rasch vorantreiben könnten.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Unternehmenskontakt

NIMA BAHRAMI, CEO
bettermoo(d) Holdings Corp.
+1-236-521-8783
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Medienkontakt

Emily Johnston
JConnelly
+1-973-647-4177
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über bettermoo(d)

bettermoo(d) ist eine zweckorientierte Marke für pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten mit Sitz in Vancouver (British Columbia, Kanada), die sich am Leitsatz What A Cow Eats and A Human Needs orientiert. Inspiriert von den reichhaltigen und cremigen Milch- und Käsesorten aus den europäischen Alpen sind die Milchersatzprodukte von bettermoo(d) mit einer firmeneigenen Kräutermischung angereichert, die dem Futter ähnelt, das Kühe in Weidehaltung in diesen Regionen – vor der Einführung der Massentierhaltung zur Milchproduktion – gefressen haben. Die Produkte werden mit pflanzlichen Proteinen hergestellt, die auf ihr Potenzial zur Ergänzung des jeweiligen Milchersatzprodukts hin ausgewählt werden. Das erste Produkt von bettermoo(d), Moodrink, wird ab Winter 2021/2022 in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in ganz Kanada und über eine E-Commerce-Plattform für den Online-Einkauf erhältlich sein.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

bettermoo(d) Holdings Corp.
Michelle Fyfe
800 – 1199 West Hastings Street
V6E 3T5 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

bettermoo(d) Holdings Corp.
Michelle Fyfe
800 – 1199 West Hastings Street
V6E 3T5 Vancouver, BC

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Vancouver, British Columbia: Alliance Mining Corp. (TSX.V: ALM) (Alliance oder das Unternehmen) gibt die Ergebnisse der Abstimmung auf seiner jährlichen Jahreshauptversammlung der Aktionäre bekannt, die am Mittwoch, dem 8. September 2021 stattfand. Die Aktionäre stimmten mit überwältigender Mehrheit für alle vom Board of Directors des Unternehmens (das Board) und dem Management vorgeschlagenen Punkte. Es wurde über 2.791.917 Stammaktien des Unternehmens abgestimmt, was etwa 44,43 % der zum Stichtag ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien des Unternehmens entspricht, wobei zu 100 % für alle der Versammlung vorgelegten Punkte gestimmt wurde.

Die Aktionäre stimmten dafür, die Anzahl der Direktoren auf 4 festzulegen, und wählten die folgenden Personen zu Direktoren des Unternehmens: Christopher Anderson, Scott Kent, Ben Catalano und Allan Beaton.

Auf der Jahreshauptversammlung stimmten die Aktionäre auch für die Beauftragung von WDM Chartered Accountants als Wirtschaftsprüfer des Unternehmens für das kommende Jahr und für die Annahme des Aktienoptionsplans des Unternehmens, wie im Management-Informationsrundschreiben vom 4. August 2021 (das Informationsrundschreiben) dargelegt.

Das Unternehmen freut sich auch, bekannt zu geben, dass es im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 4. Juni 2021 einen geänderten Kaufvertrag mit 1911 Gold Corp. abgeschlossen hat, der den Verkauf der voraussichtlichen Beteiligung von 1911 Gold an 27 Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von 410 Hektar vorsieht, die zusammen als Greenbelt-Liegenschaft bezeichnet werden und sich im Rice Lake-Gürtel in der Nähe von Bissett, Manitoba, befinden. Die 1911 Gold Corporation hat von ihrer Option Gebrauch gemacht, die im Rahmen der Vereinbarung ausgegebenen Aktien an das Unternehmen Alliance Mining zurückzugeben, und hat sich stattdessen für eine Barzahlung entschieden. Die Bedingungen für die Barzahlung wurden wie folgt geändert: 5 monatliche Zahlungen von 100.000 Dollar über die nächsten fünf Monate. Die erste Zahlung von 100.000 Dollar wurde von Alliance am 25. Oktober 2021 getätigt.

Die Greenbelt-Liegenschaft befindet sich innerhalb von fünf Kilometern von 1911 Golds True North Complex in Bissett, Manitoba, der eine vollständig genehmigte und in Betrieb befindliche Aufbereitungs- und Abgangsanlage mit einer Kapazität von 1.300 Tonnen pro Tag umfasst, in der zurzeit historische Abräume wiederaufbereitet werden.

IM NAMEN DES BOARD

Chris Anderson
CEO, Director

FÜR WEITERE INFORMATIONEN WENDEN SIE SICH BITTE AN:
Alliance Mining Corp.
(604) 488-3900

Investor Relations: 604-488-3900
E-mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass solche Aussagen auf der Grundlage der aktuellen Umstände angemessen sind, kann es keine Garantie dafür geben, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen und sich naturgemäß auf zukünftige Ereignisse beziehen. Das Unternehmen weist darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements des Unternehmens zu dem Zeitpunkt beruhen, an dem die Aussagen gemacht werden, und dass sie eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten beinhalten, einschließlich der Möglichkeit, dass das Unternehmen mit seiner Klage zur Durchsetzung der Erfüllung der Optionsvereinbarung nicht erfolgreich sein könnte.

Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Das Unternehmen lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder entspricht den Richtlinien der TSX Venture Exchange. Den Lesern wird empfohlen, die vollständigen öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com einzusehen.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Alliance Mining Corp.
888 Dunsmuir Street – Suite 888, Vancouver, B.C., V6C 3K4

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Alliance Mining Corp.
Chris Anderson
888 Dunsmuir Street – Suite 888
V6C 3K4 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Alliance Mining Corp.
Chris Anderson
888 Dunsmuir Street – Suite 888
V6C 3K4 Vancouver, BC

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

TORONTO, ON–(29. Oktober 2021) dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FRA: DMJ) („dynaCERT“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es von der Toronto Stock Exchange („TSX“) die Genehmigung erhalten hat, die Laufzeit von insgesamt 14.900.000 Warrants zum Erwerb von Stammaktien („Warrants“) bis zum 14. November 2023 zu verlängern. Alle genannten Warrants sind nicht börsennotiert und wurden ursprünglich mit einer Laufzeit von zwei (2) Jahren ab dem Ausgabedatum emittiert, wobei 14.000.000 Warrants bis zum 28. November 2021 zu einem Preis von 0,65 $ und die restlichen 900.000 Warrants bis zum 14. November 2021 zu einem Preis von 0,65 $ ausgeübt werden können. Die übrigen Bedingungen der vorgenannten Warrants bleiben unverändert bestehen. Es sei darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu den genannten Warrants, die weder an der TSX (noch an einer anderen Börse) notiert noch zum Handel zugelassen sind, weitere 6.152.000 Warrants (ausübbar zu einem Preis von 1,00 $ am oder vor dem 18. Juni 2022) an der TSX notiert und zum Handel zugelassen sind. Das TSX Company Manual verbietet Änderungen an den notierten Warrants, so dass die Bedingungen dieser Warrants unverändert bleiben.

Über dynaCERT Inc.

dynaCERT Inc. produziert und vertreibt eine Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen, die in Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt. Im Rahmen der international immer wichtiger werdenden Wasserstoffwirtschaft erzeugen wir mit unserer patentierten Technologie anhand eines einzigartigen Elektrolysesystems nach Bedarf Wasserstoff und Sauerstoff. Diese Gase werden über die Luftzufuhr eingebracht und optimieren die Verbrennung bzw. tragen zu einem geringeren CO2-Ausstoss und einem höheren Brennstoffwirkungsgrad bei. Unsere Technologie ist mit vielen Arten und Größen von Dieselmotoren kompatibel, wie sie in PKWs, Kühl-LKWs, bei Bauarbeiten im Gelände, in der Stromerzeugung, in Bergbau- und Forstmaschinen, Schiffen und Eisenbahnloks zum Einsatz kommen. Website: www.dynaCERT.com.

HINWEIS FÜR DEN LESER

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie planen“, erwarten“, prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Wir gehen davon aus, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, auf vernünftigen Annahmen beruhen; es kann allerdings keine Gewähr übernommen werden, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Wir können zukünftige Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge nicht garantieren. Es kann daher nicht bestätigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse zur Gänze oder auch nur zum Teil den Ergebnissen entsprechen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind.

Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Manche Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf die Ungewissheit, ob unsere Strategien und Geschäftspläne die erwarteten Vorteile bringen werden; die Verfügbarkeit und die Investitionskosten; die Fähigkeit, neue Produkte und Technologien zu identifizieren und zu entwickeln und damit kommerziellen Erfolg zu haben; die Höhe der erforderlichen Ausgaben, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu steigern; Änderungen der Technologie sowie von Gesetzen und Vorschriften; die Ungewissheit der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft, einschließlich der Wasserstoffwirtschaft, die sich in einem nicht erwarteten Tempo entwickelt; unsere Fähigkeit, strategische Beziehungen und Vertriebsvereinbarungen zu erzielen und aufrechtzuerhalten; sowie die anderen Risikofaktoren, die in unserem Profil auf SEDAR unter www.sedar.com beschrieben werden. Die Leser sind dazu angehalten, diese Auflistung der Risikofaktoren nicht als vollständig zu betrachten.

Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen bzw. unseren geänderten Erwartungen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird dringend angeraten, sich nicht vorbehaltslos auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen.

Die Toronto Stock Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Toronto Stock Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Für das Board:
Murray James Payne, CEO

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Jim Payne, CEO & President
dynaCERT Inc.
#101 – 501 Alliance Avenue
Toronto, Ontario M6N 2J1
+1 (416) 766-9691 x 2
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Investor Relations
dynaCERT Inc.
Nancy Massicotte
+1 (416) 766-9691 x 1
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

dynaCERT Inc.
101 – 501 Alliance Ave.
M6N 2J1 Toronto, ON
Kanada

Pressekontakt:

dynaCERT Inc.
101 – 501 Alliance Ave.
M6N 2J1 Toronto, ON

Nicht zur Weitergabe an US-Nachrichtendienste oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten bestimmt

Toronto, ON, 29. Oktober 2021 – Consolidated Uranium Inc. (CUR) oder (das Unternehmen – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/international-consolidated-uranium-inc) (TSXV: CUR) (OTCQB: CURUF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit Red Cloud Securities Inc. als Hauptzeichner und alleiniger Bookrunner im Namen eines Konsortiums von Zeichnern (gemeinsam die Zeichner) unterzeichnet hat, laut der die Zeichner 5.660.500 Einheiten des Unternehmens (die Einheiten) zu einem Preis von 2,65 CAD pro Einheit (der Einheitspreis) im Rahmen einer Bought Deal-Privatplatzierung für einen Bruttoerlös von 15.000.325 CAD (das Angebot) zum Wiederverkauf erwerben werden. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens (jeweils eine Einheitsaktie) und einem halben Stammaktienkaufwarrant des Unternehmens (jeder ganze Warrant ein Warrant). Jeder Warrant kann jederzeit zum Erwerb einer Stammaktie des Unternehmens (jeweils eine Warrant-Aktie) zu einem Preis von 4,00 CAD pro Warrant-Aktie am oder vor dem Datum, das 24 Monate nach dem Abschlussdatum des Angebots liegt, ausgeübt werden.

Das Unternehmen hat den Zeichnern eine Option zum Kauf von bis zu 755.000 zusätzlichen Einheiten zum Einheitspreis gewährt, um zusätzliche Bruttoeinnahmen von bis zu 2.000.750 CAD zu erzielen (die Überzuteilungsoption). Die Überzuteilungsoption kann bis zu 48 Stunden vor dem Abschluss des Angebots ganz oder teilweise ausgeübt werden.

Der Nettoerlös aus dem Angebot wird für allgemeine Betriebskapitalzwecke verwendet. Das Angebot soll am oder um den 22. November 2021 geschlossen werden und unterliegt bestimmten Bedingungen, darunter, aber nicht beschränkt auf, den Erhalt aller erforderlichen behördlichen und anderen Genehmigungen, einschließlich der Genehmigung der Notierung der Einheitsaktien und Warrant-Aktien an der TSX Venture Exchange (die TSXV).

In Verbindung mit dem Angebot haben bestimmte hundertprozentige Tochtergesellschaften von Energy Fuels Inc. (die EF-Parteien) das Recht, einen Teil der zurückgestellten Barzahlungen in Höhe von 6 Millionen Dollar (die zurückgestellten Zahlungen) zu beschleunigen (das Beschleunigungsrecht), das das Unternehmen den EF-Parteien gemäß einer am 15. Juli 2021 bekannt gegebenen Vereinbarung über den Erwerb von Vermögenswerten, die am 27. Oktober 2021 geschlossen wurde, zugestanden hat. Gemäß dem Beschleunigungsrecht können die EF-Parteien vorbehaltlich der vorherigen Genehmigung durch die TSXV wählen, einen Teil der zurückgestellten Zahlungen durch die Ausgabe von Stammaktien des Unternehmens (jeweils eine Stammaktie) bis zu einem Höchstbetrag zu erfüllen, der dem Produkt entspricht von: (A) Bruttoerlös aus dem Angebot, multipliziert mit (B) dem derzeitigen kumulativen prozentualen Besitz der EF-Parteien an Stammaktien auf nicht verwässerter Basis vor Abschluss des Angebots. Die Stammaktien, die gemäß dem Beschleunigungsrecht an die EF-Parteien ausgegeben werden sollen, würden vorbehaltlich der Genehmigung der TSXV zum Einheitspreis berechnet.

Gemäß dem Angebot erhalten die Zeichner eine Barprovision in Höhe von 6,0 % des Bruttoerlöses des Angebots und die Anzahl der nicht übertragbaren Broker-Warrants (die Broker-Warrants), die 6,0 % der Gesamtzahl der im Rahmen des Angebots verkauften Einheiten entspricht. Jeder Broker-Warrant kann innerhalb von 24 Monaten nach dem Abschlussdatum des Angebots ausgeübt werden, um eine Stammaktie des Unternehmens zum Einheitspreis zu erwerben.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots dar, noch dürfen die Wertpapiere in einem Staat der Vereinigten Staaten verkauft werden, in dem ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf ungesetzlich wäre. Die angebotenen Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten nicht angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine US-Registrierung oder eine Ausnahme von den US-Registrierungsvorschriften vor.

Über Consolidated Uranium
Consolidated Uranium Inc. (TSX-V: CUR, OTCQB: CURUF) wurde Anfang 2020 gegründet, um von einer erwarteten Wiederbelebung des Uranmarktes zu profitieren und dabei das bewährte Modell einer diversifizierten Projektkonsolidierung anzuwenden. Bis dato hat das Unternehmen Uranprojekte in Australien, Kanada, Argentinien und den USA erworben oder besitzt das Recht, Uranprojekte zu erwerben, bei denen in der Vergangenheit beträchtliche Ausgaben getätigt wurden und die für eine Erschließung attraktiv sind. Kürzlich schloss das Unternehmen eine strategische Übernahme und eine Allianz mit Energy Fuels Inc. (NYSE American: UUUU, TSX: EFR), einem führenden Uranbergbauunternehmen mit Sitz in den USA, ab und erwarb ein Portfolio an genehmigten, vormals produzierenden konventionellen Uran- und Vanadiumminen in Utah und Colorado. Diese Minen sind zurzeit in Bereitschaft und können rasch wieder in Betrieb genommen werden, sobald die Marktbedingungen dies zulassen, wodurch sich CUR als kurzfristiger Uranproduzent positioniert.

Philip Williams
President und CEO
Consolidated Uranium Inc.
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
www.resource-capital.ch

Die TSXV und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Aussagen in Bezug Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen, von denen das Unternehmen erwartet oder annimmt, dass sie in der Zukunft eintreten werden oder können, einschließlich des Abschlusses des Angebots, des erwarteten Bruttoerlöses aus dem Angebot; der Verwendung des Erlöses aus dem Angebot; und des erwarteten Zeitpunkts des Abschlusses des Angebots. Im Allgemeinen, aber nicht immer, können zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie plant, erwartet, wird erwartet, Budget, geplant, schätzt, prognostiziert, beabsichtigt, antizipiert oder glaubt bzw. Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen identifiziert werden oder besagen, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden können, könnten, würden, dürften oder werden oder die negative Konnotation davon. Solche zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen beruhen auf zahlreichen Annahmen, einschließlich der Annahmen, dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern werden; dass Finanzierungen verfügbar sind, wenn und falls Bedarf besteht, und das zu angemessenen Bedingungen; und dass Drittanbieter, Ausrüstung und Zubehör sowie behördliche und andere Genehmigungen, die für die Durchführung der geplanten Explorationsaktivitäten des Unternehmens erforderlich sind, zu angemessenen Bedingungen und rechtzeitig zur Verfügung stehen werden. Obwohl die Annahmen, die das Unternehmen bei der Bereitstellung von zukunftsgerichteten Informationen oder bei der Abgabe von zukunftsgerichteten Aussagen getroffen hat, vom Management zum gegebenen Zeitpunkt als angemessen erachtet werden, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Annahmen als richtig erweisen werden.

Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen beinhalten auch bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von jenen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen oder Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, unter anderem: Erwartungen in Bezug auf negativen operativen Cashflow und die Abhängigkeit von der Finanzierung durch Dritte, Ungewissheit über zusätzliche Finanzierungen, keine bekannten Mineralreserven oder Ressourcen, Abhängigkeit von wichtigen Führungskräften und anderem Personal, potenzieller Abschwung der wirtschaftlichen Bedingungen, tatsächliche Ergebnisse der Explorationsaktivitäten, die von den Erwartungen abweichen, Änderungen der Explorationsprogramme auf Basis der Ergebnisse und Risiken, die allgemein mit der Mineralexplorationsbranche verbunden sind, Umweltrisiken, Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, Beziehungen zu den Gemeinden und Verzögerungen bei der Erlangung von behördlichen oder anderen Genehmigungen.

Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind oder von den zukunftsgerichteten Informationen impliziert werden, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen können. Dementsprechend sollte sich der Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen oder Ereignisse zu aktualisieren oder neu herauszugeben, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Consolidated Uranium Inc.
Wes Short
960 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Consolidated Uranium Inc.
Wes Short
960 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver, BC

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Jens Schwamborn entwickelt Mini-Gehirne zur Erforschung von Medikamenten gegen Parkinson

BildProf. Jens Schwamborn hat sich als Neurowissenschaftler dem Bereich der Stammzellenforschung gewidmet und entwickelt mit OrganoTherapeutics Mini-Gehirne, die dabei helfen sollen, Wirkstoffe und Medikamente gegen Parkinson zu finden. OrganoTherapeutics ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen, das Jens Schwamborn im Jahr 2019 gemeinsam mit seinem Partner Javier Jarazo als Ableger der University of Luxembourg / Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) gründete. Hier werden 3D-Mini-Gehirne aus Stammzellen von an Parkinson erkrankten Menschen entwickelt. Diese Minibrains sollen der Forschung und Entwicklung neuer, wirksamer Medikamente gegen Parkinson helfen. Wie die kleinen Gehirne arbeiten und wie genau sie eingesetzt werden können, beantwortet Jens Schwamborn im Folgenden:

o Was ist Parkinson und wie äußert sich die Krankheit?
o Wie wird Parkinson derzeit behandelt?
o Worin liegt der Ansatz von OrganoTherapeutics?
o Wie gestaltet sich die Forschung mit Mini-Gehirnen?
o Was kann dieses Modell für die Forschung leisten?

WAS IST PARKINSON UND WIE ÄUSSERT SICH DIE KRANKHEIT?

Bei Morbus Parkinson handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns. Eine kleine Gruppe von Zellen im Gehirn, genauer gesagt im Bereich der Substantia nigra, wird durch die Krankheit geschädigt und stirbt ab, beschreibt Jens Schwamborn die Vorgänge im Körper. Diese Zellen sind aber für die Produktion des chemischen Stoffes Dopamin zuständig, was zur Folge hat, dass der Körper nur noch wenig oder gar kein Dopamin mehr produzieren kann. Dopamin wiederum ist ein sogenannter Botenstoff. Er wird zur Steuerung von Körperbewegungen benötigt. Daher hat ein Mangel oder das Nichtvorhandensein von Dopamin im Körper sehr schwere Folgen: das typische Parkinson-Zittern gehört genauso dazu wie Sprachstörungen und eine Steifheit der Muskeln in Armen und Beinen. Die Bewegungen werden allgemein langsamer, die Körperhaltung wird zunehmend unsicher. Bis die Symptome jedoch tatsächlich sichtbar werden, kann es Jahre dauern. Das macht eine Diagnostik schwierig.
Die Ursache, weshalb bei Morbus Parkinson Zellen absterben, ist bisher nicht bekannt, erläutert Jens Schwamborn, weswegen eine Heilung der Krankheit derzeit noch nicht möglich ist. Es gibt auch keine Immunität gegen Parkinson, jeder kann eines Tages daran erkranken. Überwiegend sind es Männer und Frauen, die älter als 50 Jahre sind, aber auch jüngere Menschen können durchaus an Parkinson erkranken.

WIE WIRD PARKINSON DERZEIT BEHANDELT?

Da Parkinson derzeit noch als eine degenerative, unheilbare Krankheit gilt, kann dem betroffenen Patienten lediglich eine Kombination von Medikamenten verabreicht werden, welche die Symptome zumindest zeitweise lindern können. Jens Schwamborn weist darauf hin, dass diese allerdings das Fortschreiten der Krankheit nicht dauerhaft aufhalten können. Im Frühstadium der Krankheit kommen einige Patienten, die nur leichte Symptome aufweisen, noch ohne Medikamente aus, später werden vor allem Levodopa oder Dopaminagonisten verabreicht. Ersteres wird im Gehirn zu Dopamin umgewandelt, während Dopaminagonisten Rezeptoren in den Nervenzellen anregen, die für die Aufnahme von Dopamin zuständig sind. Viele Menschen sind so wenigstens für einige Jahre weitgehend beschwerdefrei. Jedoch müssen vor allem bei fortgeschrittener Erkrankung immer mehr Medikamente in immer kürzeren Abständen eingenommen werden, was letztlich auch zu massiven Nebenwirkungen führen kann, fügt Jens Schwamborn hinzu. Auch ein operativer Eingriff kann nur die Symptome zeitweise verringen, damit aufhalten lässt sich Parkinson nicht.

WORIN LIEGT DER ANSATZ VON ORGANOTHERAPEUTICS?

Jens Schwamborn und OrganoTherapeutics haben ein klares Ziel vor Augen: neue Wirkstoffe müssen gefunden werden, die das von Parkinson verursachte Absterben von Nervenzellen und Nervenfasern verhindern können. Diese Wirkstoffe müssen direkt an den Nervenzellen ansetzen. Zur Erforschung und Testung dieser Wirkstoffe bedarf es daher eines modernen Modells, das in der Lage ist, das menschliche Gehirn und das zentrale Nervensystem quasi zu simulieren, so dass die Forschung einen Ansatz finden kann, wie Medikamente Symptome dauerhaft lindern oder Parkinson sogar ganz aufhalten können. Bis dahin ist es ein weiter Weg, sagt Jens Schwamborn, aber das Modell der Mini-Gehirne bietet eine Grundlage, welche die Arbeit in der Forschung enorm weiterbringen kann, so dass neue Wirkweisen von Stoffen gefunden werden können.

WIE GESTALTET SICH DIE FORSCHUNG MIT MINI-GEHIRNEN?

Direkt von Patienten, die an Parkinson bereits erkrankt sind, werden lebende Hautzellen entnommen. Durch Behandlung mit verschiedenen Substanzen kann man diese in Stammzellen umwandeln, welche die Ausgangsbasis für das von Jens Schwamborn und OrganoTherapeutics entwickelte Forschungsmodell bilden. Aus diesen Stammzellen können weiter verschiedene Zelltypen gebildet werden, beispielsweise Neuronen. Das sind Zellen, die auf Erregungsleitung und Erregungsübertragung spezialisiert sind und die Aufgabe haben, Reize der Umwelt oder aus dem Inneren des Körpers an das Gehirn zu melden und von diesem Signale entgegenzunehmen. Genau dieser Zelltyp ist zur Erforschung von Parkinson von immenser Wichtigkeit. Deswegen werden Neuronen in Petrischalen gezüchtet, so dass aus ihnen jene 3D-Organoid-Strukturen entwickelt werden können, die schließlich die Mini-Gehirne darstellen. Nicht alle Funktionen eines echten menschlichen Gehirns lassen sich mit diesen Hirnorganoiden darstellen, erläutert Jens Schwamborn, doch ist dies auch nicht erforderlich. Die Minibrains weisen im Vergleich mit einem vollständigen Gehirn genügend Ähnlichkeiten in der Struktur auf, dass sie als Basis für Versuche zur Wirkstoffforschung genauso dienen können wie ein echtes, lebendes menschliches Gehirn.

WAS KANN DIESES MODELL FÜR DIE FORSCHUNG LEISTEN?

Das Modell der Forschung mit Mini-Gehirnen hat den großen Vorteil, dass direkt an Zellen erkrankter Personen geforscht werden kann. Es muss also keine Umgebung simuliert werden, in denen ein Wirkstoff getestet werden kann – es handelt sich quasi um Forschung an Erkrankten, ohne dass diese irgendwelchen Risiken oder Gefahren ausgesetzt werden müssen, indem man ihnen versuchsweise Wirkstoffe verabreicht. Eine exakte Erforschung der Krankheit Morbus Parkinson ist auf diese Weise möglich – und beginnt auch bereits Erfolge zu zeigen: es konnten deutliche phänotypische Unterschiede zwischen den Zellproben eines an Parkinson erkrankten Patienten und denen einer gesunden Person festgestellt werden. Des Weiteren kann durch das 3D-Mini-Gehirn-Modell nicht nur das menschliche Gehirn nach Belieben in teilen seiner komplexen Struktur betrachtet werden, zum Beispiel durch die Konzentration auf die Signalübertragung von Neuronen. Auch weitere Zelltypen, die mit den Neuronen interagieren, können in der Forschung berücksichtigt werden, indem sie mit in die Mini-Gehirne eingebunden werden. Auf diese Weise wird es möglich, weitere Erkenntnisse über die neuronalen Abläufe im menschlichen Gehirn zu gewinnen, so dass möglicherweise langfristig eine wirksame Therapie gegen Parkinson gefunden werden kann, so Jens Schwamborn.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

OrganoTherapeutics
Herr Jens Schwamborn
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette
Luxemburg

fon ..: +4917680774615
web ..: http://organo-therapeutics.com/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Jens Schwamborn und Javier Jarazo haben OrganoTherapeutics als Spin-off-Projekt der University of Luxembourg gegründet. Organo Therapeutics stellt 3D-Hirn-Organoide spezifisch für das Mittelhirn her und verfolgt damit den Ansatz der neuroprotektiven Therapie. Mit den Mini-Brains hilft Organo Therapeutics weltweit anderen Forschern neue Medikamente zur Behandlung von Parkinson zu entwickeln.

Pressekontakt:

OrganoTherapeutics
Herr Jens Schwamborn
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette

fon ..: +4917680774615
web ..: http://organo-therapeutics.com/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

NEW YORK, 29. Oktober 2021 – Voyager Digital Ltd. (Voyager oder das Unternehmen) (TSX: VOYG) (OTCQX: VYGVF) (FWB: UCD2), eine der wachstumsstärksten, börsennotierten Kryptowährungsplattformen in den Vereinigten Staaten, gibt heute die Einreichung des Konzernabschlusses für das am 30. Juni 2021 endende Geschäftsjahr bekannt und informiert die Aktionäre über die geschäftliche und betriebliche Entwicklung.

Das Geschäftsjahr 2021 war ein bahnbrechendes Jahr für Voyager. Wir konnten unsere Plattform als Branchenführer im Digital-Asset-Sektor positionieren, nachdem Kryptowährungen und verwandte Blockchain-Technologien bei der breiten Masse immer populärer werden, sagt Steve Ehrlich, CEO und Mitbegründer von Voyager. Voyager erzielt nach wie vor eine bemerkenswerte Performance durch sein Wachstum bei den verifizierten Nutzern und finanzierten Konten, was durch die Bereitstellung einer transparenten, sicheren und vertrauenswürdigen Kryptowährungsplattform auf persönlicher Basis noch unterstrichen wird. Wir konnten auf der Plattform laufend Nettoneuzugänge bei den finanzierten Konten und Vermögenswerten verbuchen, und im Zuge unserer Produkterweiterungen glauben wir, dass wir dank der Hebelwirkung bei der wachsenden Nutzerbasis auch unser Umsatzwachstum beschleunigen und unseren Umsatzmix diversifizieren können.

Finanzielle und geschäftliche Meilensteine im Geschäftsjahr 2021:

– Der Gesamtumsatz stieg von 1 Mio. Dollar im Geschäftsjahr 2020 auf 175 Mio. Dollar.
– Die Einnahmen aus der Geschäftstätigkeit beliefen sich auf 56 Mio. Dollar, während im Geschäftsjahr 2020 noch ein Betriebsverlust in Höhe von 11 Mio. Dollar verbucht wurde.
– Die Gesamtzahl der verifizierten Nutzer erhöhte sich auf 1,75 Millionen gegenüber 86.000 per 30. Juni 2020.
– Die Gesamtzahl der finanzierten Konten stieg von 23.000 per 30. Juni 2020 auf 665.000.
– Das verwaltete Anlagevermögen erhöhte sich von 35 Mio. Dollar per 30. Juni 2020 auf 2,6 Mrd. Dollar.
– Wir konnten unser Führungsteam in Schlüsselbereichen ausbauen.
– Die Zahl unserer Mitarbeiter erhöhte sich von 36 per 30. Juni 2020 auf 141 per 30. Juni 2021.
– Wir erwarben eine Beteiligung an bzw. entwickelten eine strategische Partnerschaft mit Blockdaemon, um die Stakingkapazitäten zu erweitern.

Wir beobachten, dass sich die Branchenvolumina nach einer extrem schwachen Situation im Hochsommer wieder erholen, und blicken mit Spannung auf die kommende Phase, fügt Ehrlich hinzu. Nachdem das Volumen in den Sommermonaten geringer als erwartet ausfiel, richteten wir unser Augenmerk darauf, unsere Prämienprogramme als Instrument der Kundengewinnung und -bindung zu optimieren. Im September-Quartal konzentrierten wir uns dann auf die Kundenakquise als wichtigste Leistungskennzahl. Voyager setzt weiterhin auf ein Wachstum bei den finanzierten Konten und Einlagen und man kann davon ausgehen, dass wir sowohl bei den Marketingausgaben als auch bei unseren Prämienangeboten aggressiver vorgehen werden, um das Wachstum entsprechend zu beschleunigen. Wir diversifizieren unsere Einnahmequellen, um den langfristigen Wert jedes einzelnen Kunden zu steigern, und erweitern unsere Marktchancen auf internationaler Ebene. Wir glauben daher, dass die besten Chancen für die Voyager-Plattform noch vor uns liegen.

Voyager wird die Ergebnisse des ersten Quartals, das am 30. September endet, um den 15. November bekannt geben. Das zweite Quartal, das am 31. Dezember endet, kommentieren wir in weiterer Folge dann auf der Grundlage der aktuellen Entwicklung und eines sehr soliden Oktobermonats, das die Strategie des Unternehmens, sich ganz auf das Wachstum der Konten und Einlagen zu konzentrieren, bestätigt.

Für genauere Informationen verweist Unternehmen seine Anleger auf den testierten Finanzbericht und die dazugehörige Stellungnahme und Analyse der Unternehmensführung (Managements Discussion & Analysis/MD&A) für die drei und zwölf Monate zum 30. Juni 2021, die gestern bei SEDAR eingereicht wurden.

Das Unternehmen möchte auch über die am 28. Oktober 2021 angekündigte Privatplatzierung von Stammaktien im Wert von 75 Millionen US-Dollar mit der Firma Alameda Research informieren. Das Unternehmen überträgt insgesamt 7.723.996 Stammaktien zum Preis von 9,71 US-Dollar pro Stammaktie auf Alameda Research. Die neu emittierten Aktien sind an eine gesetzliche Haltedauer von 4 Monaten und einem Tag ab dem Abschlussdatum sowie eine Lock-up-Vereinbarung von einem Jahr ab dem Abschlussdatum gebunden.

Die TSX hat die in dieser Pressemeldung enthaltenen Informationen weder genehmigt oder missbilligt. Die mit Alameda Research durchgeführte Privatplatzierung ist an bestimmte, bei Abschluss übliche Bedingungen gebunden, wie etwa den Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen seitens der Regulierungsbehörden und der Börsenaufsicht, wozu auch die Einwilligung der Toronto Stock Exchange zählt.

Einzelheiten zur Telekonferenz
Voyager wird heute, am 29. Oktober 2021, sein Geschäftsergebnis 2021 im Rahmen einer Telekonferenz um 8 Uhr früh (Eastern Time) erläutern. Für den Zugang zum Webcast können Sie sich hier anmelden. Den Live-Webcast und eine Aufzeichnung finden Sie im Abschnitt Investor Relations auf der Webseite es Unternehmens unter investvoyager.com/investorrelations/events.

Über Voyager Digital Ltd.

Voyager Digital Ltd. (TSX: VOYG) (OTCQX: VYGVF) (FWB: UCD2) ist eine schnellwachsende, börsennotierte Plattform für Kryptowährungen, die 2018 in den USA gegründet wurde, um dem Markt Wahlmöglichkeiten, Transparenz und Kosteneffektivität zu bieten. Voyager bietet eine sichere Methode, mehr als 60 verschiedene Krypto-Assets (ohne Provisionen) über eine einfach zu bedienende mobile Anwendung zu handeln und Erträge von bis zu 12 Prozent jährlich auf mehr als 30 Kryptowährungen zu erzielen. Durch sein Tochterunternehmen Coinify ApS bietet Voyager sowohl Kunden als auch Händlern weltweit Lösungen für die Bezahlung mit Kryptowährungen an. Mehr über das Unternehmen erfahren Sie unter www.investvoyager.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über das zukünftige Wachstum und die Leistung des Unternehmens, die Dynamik in den Geschäftsbereichen, die zukünftige Einführung digitaler Assets und die erwarteten Ergebnisse des Unternehmens, können zukunftsgerichtete Informationen darstellen (zusammenfassend als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet), die durch die Verwendung von Begriffen wie kann, wird, sollte, erwarten, antizipieren, projizieren, schätzen, beabsichtigen, fortsetzen oder glauben (oder deren Verneinungen) oder ähnlichen Varianten gekennzeichnet sind. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Voyager erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Darüber hinaus sind wir in einem sehr wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Umfeld tätig. Von Zeit zu Zeit tauchen neue Risiken auf. Es ist für unser Management nicht möglich, alle Risiken vorherzusagen, noch können wir die Auswirkungen aller Faktoren auf unser Geschäft oder das Ausmaß, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den von uns gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, beurteilen. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten und Annahmen ist es möglich, dass die in dieser Pressemitteilung erwähnten zukünftigen Ereignisse und Trends nicht eintreten und dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich und nachteilig von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen vorausgesagt oder impliziert wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen dem Risiko, dass die Weltwirtschaft, die Branche oder die Geschäfte und Investitionen des Unternehmens sich nicht wie erwartet entwickeln, dass Umsatz- oder Ausgabenschätzungen nicht erreicht werden oder wesentlich geringer oder höher ausfallen als erwartet, dass die Handelsdynamik nicht anhält oder die Nachfrage nach Handelslösungen sinkt, dass die Kundenakquise nicht wie geplant zunimmt, dass die Produkt- und internationale Expansion nicht wie geplant erfolgt, dass die Risiken der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, die derzeit für das Unternehmen gelten oder in Zukunft gelten werden, nicht erfüllt werden und dass andere Risiken in den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens, einschließlich der Management Discussion and Analysis und des Annual Information Form (AIF), enthalten sind. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens und seiner Geschäfte wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden, gehören unter anderem ein Rückgang des Marktes für digitale Vermögenswerte oder der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, Änderungen der Gesetze oder Regulierungsansätze, das Scheitern oder die Verzögerung bei der Annahme von digitalen Vermögenswerten und des Blockchain-Ökosystems durch Institutionen; Änderungen der Volatilität von Kryptowährungen, Änderungen der Nachfrage nach Bitcoin und Ethereum, Änderungen des Status oder der Klassifizierung von Kryptowährungen, Verletzungen der Cybersicherheit, eine Verzögerung oder ein Scheitern bei der Entwicklung der Infrastruktur für das Handelsgeschäft oder bei der Erlangung von Mandaten und der Gewinnung von Traktion; das Scheitern des Wachstums der verwalteten Vermögenswerte, eine ungünstige Entwicklung in Bezug auf einen Emittenten oder eine Partei der Transaktion oder das Scheitern, eine erforderliche behördliche Genehmigung zu erhalten. Im Zusammenhang mit den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen hat das Unternehmen Annahmen getroffen, dass keine wesentlichen Ereignisse außerhalb des normalen Geschäftsverlaufs des Unternehmens eintreten und dass die aktuellen Trends in Bezug auf digitale Vermögenswerte anhalten. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass das verwaltete Vermögen und die Handelsvolumina schwanken und von Zeit zu Zeit zu- und abnehmen können und dass solche Schwankungen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Zukunftsgerichtete Aussagen, vergangene und gegenwärtige Wertentwicklungen und Trends sind keine Garantie für zukünftige Wertentwicklungen, daher sollten Sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen, gegenwärtige oder vergangene Wertentwicklungen oder gegenwärtige oder vergangene Trends verlassen. Informationen über Annahmen, Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf das Unternehmen sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht hat und die unter www.sedar.com verfügbar sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten nur für das Datum dieser Pressemitteilung bzw. für das in der jeweiligen zukunftsgerichteten Aussage angegebene Datum, und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse oder Umstände nach diesem Datum oder das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse zu berücksichtigen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, betriebliche Aktualisierungen vorzunehmen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn das Unternehmen eine oder mehrere zukunftsgerichtete Aussagen aktualisiert, sollte daraus nicht gefolgert werden, dass es weitere Aktualisierungen in Bezug auf diese oder andere zukunftsgerichtete Aussagen vornehmen wird, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse kein Indikator für künftige Ergebnisse sind und dass sich die aktuellen Trends im Geschäft und in der Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten möglicherweise nicht fortsetzen werden, und die Leser sollten sich nicht in unangemessener Weise auf die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse und aktuellen Trends verlassen. Siehe Definition bestimmter Non-IFRS-Begriffe in der Managements Discussion and Analysis, darunter verwaltetes Vermögen, bereinigtes EBITDA und bereinigtes Betriebskapital. Alle Zahlen sind, sofern nicht anders angegeben, in US-Dollar angegeben.

Die TSX hat die hierin enthaltenen Informationen weder genehmigt noch abgelehnt.

Medienkontakt:
Voyager Digital, Ltd.
Michael Legg
Chief Communications Officer
(212) 547-8807
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Voyager Public Relations Team
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Quelle: Voyager Digital (Kanada) Ltd.

Verwandte Links
www.investvoyager.com/
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/62324/Voyager291021-2_DEPRCOM.001.jpeg

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/62324/Voyager291021-2_DEPRCOM.002.jpeg

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch). in der der Originaltext veröffentlicht wird. ist die offizielle. autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt. die Richtigkeit. die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Voyager Digital Ltd.
Stephen Ehrlich
54 Thompson Street 3rd Floor
10012 New York, NY
USA

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Voyager Digital Ltd.
Stephen Ehrlich
54 Thompson Street 3rd Floor
10012 New York, NY

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Schwerpunkt lag auf hardwareunabhängiger Automatisierung sowie umfassenden Vernetzungsmethoden

Schneider Electric nahm vom 19. bis 21. Oktober an der Smart Automation in Linz teil. Der Tech-Konzern präsentierte auf der österreichischen Fachmesse neben fortschrittlichen Lösungen für die hardwareunabhängige Automatisierung auch innovative Technologien für eine gesteigerte Produktivität und Flexibilität im Bereich der industriellen Anwendungen. Zusätzlich hatten Interessenten die Möglichkeit, sich in der IIoT-gerechte Motorabgangs- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand zu bringen.

Hardwareunabhängige Automatisierung: EcoStruxure Automation Expert

Schneider Electric setzt ab sofort auf die Norm IEC 61499, um die Potenziale von Industrie 4.0 voll auszuschöpfen. Mit dem EcoStruxure Automation Expert können automatisierte Anwendungen hardwareunabhängig und rein softwarezentriert modelliert werden. Die einmal erstellen Programmstrukturen lassen sich dann frei auf die mechatronischen Komponenten aufspielen und eine aufwändige Schnittstellenkonfiguration entfällt. Auf diese Weise sind Engineering und Time-to-Market erheblich beschleunigt, Kosteneinsparungen sind realisierbar und ermöglichen einen signifikanten Wettbewerbsvorteil. Zudem lassen sich neue, an IT-Logiken orientierte Geschäftsmodelle ableiten – etwa ein App-Store für die Automatisierung.

Maschinenvernetzung und Datenintegration

Für die digitale Vernetzung von Bestandsmaschinen und heterogenen Maschinenlandschaften hat Schneider Electric sein GreenBox Sortiment entwickelt. Auf Basis des leistungsstarken Industrie-PCs Harmony P6 können Maschinen steuerungsunabhängig miteinander verknüpft werden. Die so zusammengeführten Daten lassen sich mithilfe verschiedener Softwareanwendungen analysieren und für strategische Betriebsentscheidungen sowie vorausschauende Wartungsmaßnahmen nutzen.

Software und digitale Services

Um Mehrwert aus Daten zu generieren, hat Schneider Electric ein Komplettangebot an Softwarelösungen für industrielle Anwendungen zusammengestellt. Mit ihnen ist es möglich, entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie in sämtlichen Phasen eines Anlagenlebenszyklus Optimierungspotenziale in puncto Produktivität, Flexibilität und Effizienz zu nutzen. Neben dem Line Monitoring System LMS Life für eine individuell einstellbare Überwachung sämtlicher KPIs, zählen dazu auch auf bestimmte Aufgaben zugeschnittene Advisor-Lösungen – Software-Tools, die anhand von Datenanalysen Performance visualisieren, Wartung unterstützen und operative wie strategische Entscheidungen validieren. Mit dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor steht beispielsweise eine Softwareapplikation zur Verfügung, die während des laufenden Betriebs einen Augmented-Reality-basierten Echtzeit-Blick in Schaltanlagen oder Maschinen erlaubt. Weitere Beispiele sind der Clean-in-Place-Advisor für bis zu 30 Prozent effizientere Reinigungsprozesse oder der Traceability Advisor für eine präzise Rückverfolgbarkeit aller hergestellten Produkte.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschland

fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Pressekontakt:

Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen

fon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt