Archive for März, 2022

DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR WEITERGABE AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT

31. März 2022 – Vancouver, British Columbia – Kodiak Copper Corp. (das Unternehmen oder Kodiak) (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seine Finanzierung auf Bought Deal-Basis (das Angebot) und seine nicht vermittelte Privatplatzierung (die Privatplatzierung), die zuvor am 8. und 9. März 2022 angekündigt wurden, abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös von insgesamt 9,6 Millionen CAD eingenommen hat.

Im Rahmen des Angebots wurden insgesamt 4.375.000 Charity Flow-Through-Stammaktien (die Charity FT-Aktien) zum Preis von jeweils 2,08 CAD begeben, womit das Unternehmen einen Bruttoerlös von 9,1 Millionen CAD erzielte. Dies umfasste auch die vollständige Ausübung der Mehrzuteilungsoption der Underwriter.

Das Angebot war überzeichnet und stieß auf großes Interesse bei institutionellen Anlegern und bestimmten bestehenden Investoren. Teck Resources Limited (Teck) übte sein Beteiligungsrecht aus, um seine 9,9%ige Beteiligung an Kodiak aufrechtzuerhalten, und erwarb in Verbindung mit dem Angebot etwa 1,38 Millionen Aktien.

Kodiak führte auch eine nicht vermittelte Privatplatzierung von Flow-Through-Stammaktien (die FT-Aktien) mit einem Bruttoerlös von 0,5 Millionen CAD durch (die Privatplatzierung), in deren Rahmen 260.417 FT-Aktien zum Preis von je 1,92 CAD begeben wurden. Bestimmte Insider des Unternehmens haben sich an der Privatplatzierung beteiligt.

Claudia Tornquist, President und CEO von Kodiak, sagt dazu: Die Nachfrage nach dieser Finanzierung seitens der Investoren war groß und ich freue mich, mehrere anerkannte institutionelle Investoren mit langfristigem Anlagehorizont als neue Aktionäre von Kodiak begrüßen zu dürfen. Ich möchte auch unserem größten Aktionär, Teck, für seine anhaltende Unterstützung danken, ebenso wie unserem Chairman Chris Taylor und allen anderen Insidern, die sich an dieser Finanzierung beteiligt haben. Mit einem Kassenbestand von rund 18 Millionen CAD ist Kodiak nun sehr gut aufgestellt, um sein MPD-Projekt im Süden von British Columbia weiterzuentwickeln. Hier werden wir im Jahr 2022 die bislang größte Explorationskampagne auf dem Konzessionsgebiet durchführen, mit dem Ziel, sowohl die Zone Gate weiter auszubauen als auch weitere Entdeckungen zu machen. Ich sehe auch dem ersten Bohrprogramm auf unserem Projekt Mohave in Arizona in diesem Jahr entgegen.

Das Angebot wurde von Cormark Securities Inc. unter Beteiligung von Paradigm Capital Inc. (zusammen die Underwriter) geleitet. Als Gegenleistung für ihre Dienste zahlt das Unternehmen den Underwritern eine Barprovision in Höhe von 6 % des Bruttoerlöses aus dem Angebot. Ausgenommen hiervon ist der Erlös, der von Zeichnern auf der sogenannten Presidents List stammt. Hierfür zahlt das Unternehmen eine Barprovision von 3,0 %. Das Unternehmen zahlt berechtigten Vermittlern, die Zeichner für die Privatplatzierung vermittelt haben, eine Barvermittlungsprovision (Finders Fees) in Höhe von 6 % des Bruttoerlöses aus diesen Zeichnungen. In Verbindung mit dem Abschluss des Angebots und der Privatplatzierung wird das Unternehmen in Übereinstimmung mit den Richtlinien der TSX Venture Exchange und den geltenden Wertpapiergesetzen Bar- und Vermittlungsprovisionen in Höhe von 467.647 CAD an unabhängige Vermittler zahlen.

Die Charity FT-Aktien und die FT-Aktien gelten als Flow-Through-Aktien des Unternehmens im Sinne des kanadischen Einkommensteuergesetzes (Income Tax Act). Der Bruttoerlös aus dem Angebot und der Privatplatzierung werden für kanadische Explorationsausgaben verwendet, die sich auch als Flow-Through-Bergbauausgaben (gemäß der Definition dieser Begriffe im kanadischen Einkommensteuergesetz) auf den Projekten von Kodiak in British Columbia qualifizieren. Das Unternehmen wird diese Explorationsausgaben spätestens bis zum 31. Dezember 2022 gegenüber den Zeichnern der Charity FT-Aktien und FT-Aktien geltend machen.

Insider des Unternehmens zeichneten insgesamt 167.708 FT-Aktien. Die Beteiligung von Insidern an der Privatplatzierung stellt eine Related Party Transaction (Transaktion mit einer nahestehenden Partei) im Sinne der Vorschriften TSX-V 5.9 und Multilateral Instrument 61-101 – Protection of Minority Security Holders in Special Transactions (MI 61-101) dar. Das Unternehmen hat in Bezug auf die Beteiligung einer nahestehenden Partei an der Privatplatzierung eine Befreiung von den Anforderungen betreffend die formelle Bewertung und die Genehmigung durch die Minderheitsaktionäre gemäß Abschnitt 5.5(a) und Abschnitt 5.7(1)(a) von MI 61-101 in Anspruch genommen, da weder der gemäß MI 61-101 ermittelte Marktwert des Gegenstands der Transaktion noch der Marktwert der Gegenleistung für die Transaktion in Bezug auf die nahestehende Partei mehr als 25 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens (ermittelt gemäß MI 61-101) betrug.

Die Charity FT-Aktien und die FT-Aktien sind an eine viermonatige Haltedauer gebunden, die am 1. August 2022 abläuft. Das Angebot und die Platzierung stehen unter dem Vorbehalt der endgültigen Genehmigung durch die TSX Venture Exchange.

Diese Pressemeldung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der U.S. Securities Act) oder den Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert und dürfen weder innerhalb der Vereinigten Staaten noch an bzw. auf Rechnung oder zugunsten einer U.S.-Person (gemäß der Definition in Regulation S des U.S. Securities Act) angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind gemäß dem U.S. Securities Act und den geltenden Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert oder es liegt eine Befreiung von dieser Registrierung vor.

Für das Board of Directors:
Kodiak Copper Corp.
Claudia Tornquist
President & CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Nancy Curry, VP Corporate Development
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
+1 (604) 646-8362

Kodiak Copper Corp.
Suite 1020, 800 West Pender Street
Vancouver, BC, V6C 2V6
Tel: +1 604.646.8351

Über Kodiak Copper Corp.
Kodiak ist auf seine Kupfer-Porphyr-Projekte in Kanada und den USA fokussiert, an denen das Unternehmen sämtliche Eigentumsanteile hält. Das fortgeschrittenste Projekt des Unternehmens ist das Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im ertragreichen Quesnel Trough im südlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia, wo das Unternehmen 2020 hochgradige Mineralisierung innerhalb einer breiten mineralisierten Ummantelung entdeckt hat. Kodiak ist außerdem im Besitz des Kupfer-Molybdän-Silber-Porphyr-Projekts Mohave in Arizona (USA) unweit der erstklassigen Mine Bagdad. Beide Porphyrprojekte von Kodiak wurden in der Vergangenheit bebohrt und weisen bekannte Mineralentdeckungen mit dem Potenzial für große Lagerstätten auf.

Als Gründer und Chairman von Kodiak zeichnet Chris Taylor verantwortlich, der für seine erfolgreichen Goldentdeckungen bei Great Bear Resources bekannt ist. Kodiak ist überdies Teil der Discovery Group, die von John Robins, einem der erfolgreichsten Bergbauunternehmer in Kanada, geleitet wird.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Mit der Verwendung von Begriffen wie prognostizieren, planen, fortsetzen, erwarten, schätzen, Ziel, können, werden, prognostizieren, sollten, vorhersagen, Potenzial und ähnlichen Ausdrücken soll auf zukunftsgerichtete Aussagen hingewiesen werden. Insbesondere sind in dieser Pressemeldung zukunftsgerichtete Aussagen zum Angebot und der Privatplatzierung, einschließlich der geplanten Verwendung des Erlöses und des erwarteten Erhalts der Genehmigungen durch die Behörden und die Börse, enthalten. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, basieren sie für gewöhnlich auf Annahmen und bergen sowohl Risiken als auch Unsicherheiten. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten aufgrund einer Reihe von Annahmen, Faktoren und Risiken, von denen viele der Möglichkeiten des Unternehmens liegen, sie zu kontrollieren oder vorherzusagen, erheblich von den aktuellen Erwartungen abweichen. Zu den Faktoren, die eine wesentliche Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse von den aktuellen Erwartungen bewirken können, zählen unter anderem auch der Zustand der Mineralexplorationsbranche, insbesondere die Verfügbarkeit von Gerätschaften und Arbeitskräften für Explorationsaktivitäten, Änderungen von Gesetzen oder Genehmigungsanforderungen, die Erfordernis, die behördlichen Genehmigungen einzuholen, sowie die Risiken, die in der jährlichen Management Discussion & Analysis des Unternehmens genannt werden.

Die Unternehmensführung hat die oben zusammengefassten Risiken und Annahmen in Zusammenhang mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung angeführt, um den Lesern einen umfassenderen Einblick in die zukünftige Betriebstätigkeit des Unternehmens zu bieten. Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens könnten erheblich von jenen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen angekündigten Ereignisse tatsächlich eintreten bzw. kann bei deren Eintreten nicht auf irgendwelche Vorteile für das Unternehmen geschlossen werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung und das Unternehmen hat, sofern nicht in den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert, keine Absicht oder Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung jeglicher zukunftsgerichteter Aussagen, sei es aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen bzw. Ergebnissen oder anderen Faktoren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kodiak Copper Corp.
Christ Taylor
Suite 1020, 800 West Pender Street
V6C 2V6 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Kodiak Copper Corp.
Christ Taylor
Suite 1020, 800 West Pender Street
V6C 2V6 Vancouver, BC

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Aufnahme in die Liste stellt eine wichtige Etappe auf dem Weg zur vollständigen Zulassung dar, die bis 2023 erwartet wird

CALGARY, 31. März 2022 – High Tide Inc. (High Tide oder Unternehmen) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA), ein führendes, auf den Einzelhandel fokussiertes Cannabisunternehmen mit Ladengeschäften und globalen E-Commerce-Aktivitäten, gab heute bekannt, dass seine im Vereinigten Königreich (UK) ansässige Tochtergesellschaft Blessed CBD in die öffentliche Liste der Cannabinoid-Produkte der Food Standards Agency (FSA) aufgenommen wurde, die für den Verkauf an Verbraucher zugelassen sind. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg bis zur vollständigen Zulassung von Blessed, die bis spätestens 2023 erwartet wird, und festigt die Position des Unternehmens als eine der beliebtesten und konformsten CBD-Marken im UK. Nur die Produkte, die auf dieser Liste geführt werden, dürfen gemäß der FSA in Übereinstimmung mit den Novel Food-Anforderungen im UK weiterhin auf dem Markt verkauft werden.

Nach Angaben der Association for the Cannabinoid Industry (ACI) ist das Vereinigte Königreich nach den USA jetzt der zweitgrößte Verbrauchermarkt für CBD und verzeichnete 2021 einen Gesamtumsatz von 690 Millionen Pfund, was einer Verdopplung seit 2019 entspricht. Quelle: ACI-Pressemeldung vom 31. März 2022

Dieser Compliance-Meilenstein festigt die Position von Blessed als Marktführer auf dem regulierten UK-Markt für CBD und schließt direkt an den jüngsten Markteintritt von Blessed in Deutschland, dem größten Cannabismarkt der EU, an sagt Raj Grover, President und Chief Executive Officer von High Tide. Diese beiden Meilensteine bestätigen unsere Strategie, sowohl aus Produkt- als auch aus geografischer Sicht diversifizierte Einnahmequellen zu verfolgen, fügt Herr Grover hinzu.

Unsere Aufnahme in die öffentliche Liste der FSA ist ein wichtiger Meilenstein für Blessed und ist ein Zeichen für die harte Arbeit, die unser Team geleistet hat, um die strengen Compliance-Anforderungen zu erfüllen, erklärt Vithurs (V) Thiru, Gründer von Blessed CBD. Angesichts dieser Nachricht können die Verbraucher im UK nun sicher sein, dass sie weiterhin Zugang zu unseren erstklassigen CBD-Produkten auf Hanfbasis haben werden, so Herr Thiru weiter.

Über High Tide Inc.

High Tide ist ein führendes, auf den Einzelhandel fokussiertes Cannabisunternehmen, das sowohl über Ladengeschäfte als auch über globale E-Commerce-Aktiva verfügt. Das Unternehmen ist – gemessen am Umsatz – der größte kanadische Cannabiseinzelhändler für Genusszwecke; mit derzeit 113 Standorten in Ontario, Alberta, Manitoba und Saskatchewan. High Tide wurde im dritten jährlichen Ranking des Business Magazines der kanadischen Top-Wachstumsunternehmen 2021 aufgeführt und in der TSX Venture 50 2022 und zählt zu den zehn stärksten Aktien im Bereich der diversifizierten Industrien. Das Unternehmen ist der erste und einzige Cannabis-Discount-Club-Händler in Nordamerika, der die Marken Canna Cabana, Meta Cannabis Co. und Meta Cannabis Supply Co anbietet. Weitere Standorte im ganzen Land befinden sich in Planung. Das Portfolio von High Tide umfasst auch die Fastendr-Technologie für Ladenkioske und intelligente Schließfächer. High Tide beliefert Verbraucher seit mehr als einem Jahrzehnt über seine etablierten E-Commerce-Plattformen, darunter Grasscity.com, Smokecartel.com, Dailyhighclub.com und Dankstop.com und in letzter Zeit im Bereich der aus Hanf gewonnenen CBD-Produkte über Nuleafnaturals.com, FABCBD.com, BlessedCBD.co.uk und BlessedCBD.de sowie über seinen Großhandelsvertrieb Valiant Distribution, zu dem auch der lizenzierte Unterhaltungsprodukthersteller Famous Brandz gehört. Die Strategie von High Tide als Muttergesellschaft besteht darin, seine ganzheitliche Wertschöpfungskette zu erweitern und zu stärken und gleichzeitig ein vollständiges Kundenerlebnis zu bieten sowie den Aktionärswert zu maximieren.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Für weitere Informationen über High Tide Inc. besuchen Sie bitte www.hightideinc.com, die Unternehmensprofilseite auf SEDAR unter www.sedar.com und das Unternehmensprofil auf EDGAR unter www.sec.gov.

ÜBER BLESSED CBD

Enigmaa Ltd., das unter dem Namen Blessed CBD tätig ist, ist einer der führenden Online-Händler von CBD-Produkten aus Hanf im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen bietet einen Marktplatz mit einer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten und Rezepturen, erschwinglichen Preisen, schnellem, zuverlässigem Versand und einem überraschend persönlichen Kundenservice. Blessed CBD wurde in mehreren Publikationen wie The Mirror, Readers Digest und Maxim Magazine als das beste CBD-Öl im Vereinigten Königreich bezeichnet.

VORSORGLICHER HINWEIS BEZÜGLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsgerichtete Informationen oder zukunftsgerichtete Aussagen. Solche Informationen und Aussagen, die hier als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet werden, werden zum Datum dieser Pressemitteilung bzw. zum Datum des Inkrafttretens der in dieser Pressemitteilung beschriebenen Informationen gemacht. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen und spiegeln aktuelle Schätzungen, Vorhersagen, Erwartungen oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider. Alle Aussagen, die Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Annahmen oder künftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder Diskussionen darüber beinhalten (im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Worten wie Ausblick, erwartet, beabsichtigt, prognostiziert, antizipiert, plant, projiziert, schätzt, sieht vor, nimmt an, Bedürfnisse, Strategie, Ziele, Zielsetzungen oder Abwandlungen davon, bzw. Aussagen, wonach bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erzielt werden können, könnten“, dürften, würden, sollten oder werden, oder die Verneinung eines dieser Begriffe oder ähnlicher Ausdrücke und andere ähnliche Terminologie) sind keine Aussagen über historische Fakten und können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung gehören Aussagen in Bezug auf: die vollständige Zulassung von Blessed bis 2023 und die Strategie des Unternehmens als Muttergesellschaft, seine integrierte Wertschöpfungskette zu erweitern und zu stärken und gleichzeitig ein umfassendes Kundenerlebnis zu bieten und den Wert für die Aktionäre zu maximieren.

Solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen, die sich als falsch erweisen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Fähigkeit von Blessed, bis 2023 die vollständige Zulassung zu erhalten, die Fähigkeit von High Tide, seinen Geschäftsplan umzusetzen, und dass High Tide eine oder mehrere Lizenzen von Alberta Gaming, Liquor & Cannabis, British Columbia’s Liquor Distribution Branch, Liquor, Gaming and Cannabis Authority of Manitoba, Alcohol and Gaming Commission of Ontario oder der Saskatchewan Liquor and Gaming Authority erhält, die es ihm erlauben, sein Geschäft mit Canna Cabana Inc. weiterzuführen. High Tide hält diese Annahmen unter den gegebenen Umständen für angemessen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass eines oder mehrere der hier dargelegten Regierungs-, Branchen-, Markt-, Betriebs- oder Finanzziele erreicht werden. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder die Branchenergebnisse wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden.

Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung aktuell. Sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist High Tide nicht verpflichtet, irgendjemanden zu informieren, wenn es von einer Ungenauigkeit oder Auslassung in einer zukunftsgerichteten Aussage erfährt, und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diesen Warnhinweis eingeschränkt und gelten, sofern nicht anders angegeben, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Die Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 (das „Gesetz von 1933“) oder einem der bundesstaatlichen Wertpapiergesetze registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder an US-Personen (wie im Gesetz von 1933 definiert) angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind gemäß dem Gesetz von 1933 und den geltenden bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen registriert oder es liegt eine Befreiung von einer solchen Registrierung vor.

Kontaktinformationen:

Medienkontakt
Omar Khan
Senior Vice President – Corporate and Public Affairs
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Anlegerkontakt
Vahan Ajamian
Capital Markets Advisor
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

High Tide Inc.
Vahan Ajamian
#111-113, 11127 15th Street NE
T3K 2M4 Calgary, AB
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

High Tide Inc.
Vahan Ajamian
#111-113, 11127 15th Street NE
T3K 2M4 Calgary, AB

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Toronto, 31. März 2022 – FSD Pharma Inc. (NASDAQ: HUGE) (CSE: HUGE) (FWB: 0K9) (FSD Pharma oder das Unternehmen), eine auf Biowissenschaften spezialisierte Holdinggesellschaft, die sich dem Aufbau eines Portfolios von Vermögenswerten und Biotechnologielösungen verschrieben hat, hat heute die Einreichung ihres Jahresberichts per Formular 20-F für das am 31. Dezember 2021 endende Geschäftsjahr, der testierten Finanzergebnisse für das damit endende vierte Quartal und Geschäftsjahr sowie der begleitenden Stellungnahme und Analyse der Unternehmensführung (MD&A) bekannt gegeben.

Die eingereichten Unterlagen können unter dem Firmenprofil auf der SEDAR-Webseite www.sedar.com sowie unter dem Firmenprofil auf der EDGAR-Webseite www.sec.gov nachgelesen werden.

Über FSD Pharma

FSD Pharma Inc. ist ein Biotechnologie-Unternehmen mit drei Arzneimittelkandidaten in verschiedenen Entwicklungsphasen. FSD BioSciences, Inc. (FSD BioSciences), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, konzentriert sich auf die pharmazeutische Forschung und Entwicklung seiner Hauptverbindung, des ultramikronisierten Palmitoylethylamins (PEA) oder FSD-PEA (ehemals FSD-201). Lucid Psycheceuticals Inc. (Lucid), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens, konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung seiner wichtigsten Verbindungen, Lucid-PSYCH (ehemals Lucid-201) und Lucid-MS (ehemals Lucid-21-302). Lucid PSYCH ist eine Molekülverbindung, die für die mögliche Behandlung von psychischen Störungen identifiziert wurde. Lucid-MS ist eine Molekülverbindung, die für die potenzielle Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen identifiziert wurde.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Zeeshan Saeed, Founder, President und Executive Co-Chairman des Boards, FSD Pharma Inc.
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Tel.: (416) 854-8884

Investor Relations:
Email: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt , E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Webseite: www.fsdpharma.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

FSD Pharma Inc.
Thomas Fairfull
1 Rossland Road West – suite 202
L1Z 1Z2 Ajax
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

FSD Pharma Inc.
Thomas Fairfull
1 Rossland Road West – suite 202
L1Z 1Z2 Ajax

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

– WELL meldete im vierten Quartal 2021 einen Rekordumsatz von 115,7 Millionen $, was einer Steigerung von 573 % gegenüber dem vierten Quartal 2020 entspricht. Der Jahresumsatz von WELL im Jahr 2021 belief sich auf 302,3 Millionen $, was einer Steigerung von 502 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
– WELL erzielte im vierten Quartal 2021 ein bereinigtes EBITDA(2) von 25,7 Millionen $, was einer Steigerung von 324 % gegenüber dem bereinigten EBITDA(2) von 0,8 Millionen $ im vierten Quartal 2021 entspricht.
– WELL meldete bereinigte Nettoeinnahmen(3) von 5,3 Millionen $ und positive Nettoeinnahmen von 0,7 Millionen $ im vierten Quartal 2021.
– WELL verzeichnete im vierten Quartal 2021 insgesamt 700.359 Omnichannel-Patientenbesuche, was einer Steigerung von 123 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zusammen mit unseren asynchronen Besuchen belief sich die Anzahl der Besuche auf insgesamt 972.740.
– Circle Medical und Wisp sind weiterhin schnell gewachsen und werden voraussichtlich im März 2022 ein annualisiertes hochgerechnetes Jahresergebnis von über 80 Millionen USD erreichen.
– WELL stellt einen positiven Ausblick bereit, zumal der gesamte Umsatz im Jahr 2022 voraussichtlich 500 Millionen $ übersteigen wird und das Unternehmen für das gesamte Jahr 2022 einen Gewinn auf Basis der bereinigten Nettoeinnahmen(3) erwartet.

Vancouver (British Columbia), 31. März 2022. WELL Health Technologies Corp. (TSX: WELL) (WELL oder das Unternehmen), ein Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die positive Beeinflussung von Gesundheitsergebnissen gerichtet ist, indem es Technologien einsetzt, um Ärzte und deren Patienten weltweit zu unterstützen, gab heute seine testierten konsolidierten jährlichen Finanzergebnisse sowie die Ergebnisse für das vierte Quartal zum 31. Dezember 2021 bekannt.

Hamed Shahbazi, CEO und Founder von WELL, sagte: Wir sind mit unseren Ergebnissen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2021, in dem wir fast 1 Million Patientenbesuche und asynchrone Konsultationen verzeichnen konnten, sehr zufrieden. Das vergangene Jahr war für WELL ein Jahr des Wandels, zumal wir bedeutsame Übernahmen, einschließlich CRH Medical und MyHealth, sowie eine Reihe von Tuck-in-Übernahmen abgeschlossen haben, die das Unternehmen auf ein annualisiertes hochgerechnetes Jahresergebnis von über 460 Millionen $ und ein hochgerechnetes bereinigtes EBITDA von über 100 Millionen $ katapultiert haben. Wir haben unser Geschäft beträchtlich erweitert und unsere Führungsposition als bedeutsames Ende-zu-Ende-Gesundheitsunternehmen in Kanada ausgebaut. Außerdem ist WELL ein profitables Unternehmen, das einen beträchtlichen freien Cashflow generiert, um sein organisches und anorganisches Wachstum zu finanzieren.

Herr Shahbazi fügte hinzu: Unser Ausblick für 2022 ist weiterhin stark und solide. Das Kapital, das WELL generiert, wird weiterhin diszipliniert eingesetzt werden – sei es in Form weiterer Übernahmen, Aktienrückkäufe oder zur Beschleunigung des organischen Wachstums. Wir freuen uns darauf, in den nächsten Quartalen weiterhin starke Ergebnisse mit nachhaltigem organischem Wachstum zu erzielen.

Finanzielle Höhepunkte des Geschäftsjahres 2021:

– Der gesamte Umsatz für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 belief sich auf 302,3 Millionen $ – gegenüber einem gesamten Umsatz von 50,2 Millionen $ im Vorjahr, was einer Steigerung von 502 % entspricht, die auf Übernahmen im Vorjahr und organisches Wachstum zurückzuführen ist.
– WELL erzielte im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 einen Umsatz mit virtuellen Dienstleistungen in Höhe von 75,6 Millionen $, was einer Steigerung von 460 % gegenüber einem Umsatz mit virtuellen Dienstleistungen in Höhe von 13,5 Millionen $ im Vorjahr entspricht.
– WELL verzeichnete einen bereinigten Rekord-Bruttogewinn(1) von 153,7 Millionen $, was einer Steigerung von 624 % gegenüber dem bereinigten Bruttogewinn(1) von 21,2 Millionen $ im Vorjahr entspricht. WELL verzeichnete im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 einen bereinigten prozentuellen Rekord-Bruttogewinn(1) von 50,8 % – gegenüber einem bereinigten prozentuellen Bruttogewinn(1) von 42,2 % im Vorjahr. Die prozentuelle Steigerung der bereinigten Bruttomarge(1) ist vorwiegend auf das Hinzukommen der höheren Margen von CRH, MyHealth und anderen neuen virtuellen Dienstleistungen im Vorjahr zurückzuführen.
– Das bereinigte EBITDA(2) belief sich auf 60,4 Millionen $ für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 – gegenüber einem bereinigten EBITDA(2) von 0,2 Millionen $ im Vorjahr.
– Die bereinigten Nettoeinnahmen(3) beliefen sich auf 16,0 Millionen $ bzw. 0,08 $ pro Aktie für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 – gegenüber einem bereinigten Nettoverlust(3) von 1,3 Millionen $ bzw. 0,01 $ pro Aktie im Vorjahr.

Finanzielle Höhepunkte des 4. Quartals 2021:

– WELL erzielte in vierten Quartal 2021 einen Rekordumsatz von 115,7 Millionen $ – gegenüber einem Umsatz von 17,2 Millionen $ im vierten Quartal 2020, was einer Steigerung von 573 % entspricht, die auf Übernahmen im Vorjahr und organisches Wachstum zurückzuführen ist.
– WELL verzeichnete im vierten Quartal 2021 Umsätze in Höhe von 31,3 Millionen $ durch virtuelle Dienstleistungen, was einer Steigerung von 354 % gegenüber dem Umsatz durch virtuelle Dienstleistungen von 6,9 Millionen $ im zweiten Quartal 2020 entspricht.
– WELL verzeichnete im zweiten Quartal 2021 einen bereinigten Rekord-Bruttogewinn(1) von 63,5 Millionen $, was einer Steigerung von 693 % gegenüber dem bereinigten Bruttogewinn(1) von 8,0 Millionen $ im vierten Quartal 2020 entspricht. WELL verzeichnete im vierten Quartal 2021 einen bereinigten prozentuellen Rekord-Bruttogewinn(1) von 54,9 % – gegenüber einem bereinigten prozentuellen Bruttogewinn(1) von 46,5 % im vierten Quartal 2020.
– Das bereinigte EBITDA(2) belief sich im vierten Quartal 2021 auf 25,7 Millionen $ – gegenüber einem bereinigten EBITDA(2) von 0,8 Millionen $ im vierten Quartal 2020. Das bereinigte EBITDA(2) wurde in diesem Quartal durch die jüngsten Übernahmen von WELL positiv beeinflusst.
– Die bereinigten Nettoeinnahmen(3) beliefen sich auf 5,3 Millionen $ bzw. 0,03 $ pro Aktie für das Quartal zum 31. Dezember 2021 – gegenüber bereinigten Nettoeinnahmen(3) von 2,4 Millionen $ bzw. 0,02 $ pro Aktie im vierten Quartal 2020.

Ausblick:

Der Ausblick von WELL ist in allen Geschäftsbereichen und für das gesamte Unternehmen weiterhin äußerst positiv. Es ist davon auszugehen, dass das organische Wachstum des Unternehmens in Verbindung mit der kontinuierlichen Schwerpunktlegung auf Tuck-in-Übernahmen den Umsatz von WELL auf über eine halbe Milliarde im Jahr 2022 katapultieren wird.

Die Ziele von WELL für 2022 bestehen darin, (i) seine Plattform zur Befähigung von Ärzten auszubauen und zu verfeinern und seine Dienstleistungen sowohl intern für WELL-Gesundheitsexperten bereitzustellen als auch Ärzten außerhalb des Unternehmens anzubieten; (ii) organisches Wachstum in allen operativen Geschäftsbereichen zu erzielen; (iii) eine disziplinierte Kapitalzuteilungsstrategie zu verfolgen, die darauf abzielt, das organische Wachstum weiter zu aktivieren; und (iv) für das gesamte Jahr 2022 auf Basis der bereinigten Nettoeinnahmen profitabel zu sein, wovon WELL ausgeht.

In Kanada expandiert WELL rasch, was es errichtet hat – das konsequenteste Netzwerk von nicht staatlichen Aktiva im Gesundheitswesen im ganzen Land – mit beträchtlichen Betrieben und Interoperabilität zwischen seinen ambulanten Kliniken, EMR, Diagnostik und Telegesundheitsgeschäften

In den USA beläuft sich das kombinierte hochgerechnete Jahresergebnis von Circle Medical und Wisp auf Basis der vorläufigen März-Volumina auf über 80 Millionen USD. Wir gehen davon aus, dass das kombinierte hochgerechnete Jahresergebnis im Laufe dieses Jahres 100 Millionen USD übersteigen wird.

WELL ist ein zweckorientiertes Unternehmen, das bestrebt ist, die Welt zum Besseren zu verändern, weshalb das Unternehmen ein laufendes ESG- (Environmental, Social and Governance)-Programm gestartet hat. Das Unternehmen plant, im kommenden Quartal einen Bericht zu veröffentlichen, in dem die ESG-Strategie, die Berichtsinitiativen und die gezielten Maßnahmen von WELL präsentiert werden.

Zur Ansicht der vollständigen Original-Pressemeldung in englischer Sprache folgen Sie bitte dem Link: www.newswire.ca/news-releases/well-health-achieves-record-results-reflecting-573-yoy-revenue-growth-and-positive-net-income-in-q4-2021-845075356.html

WELL HEALTH TECHNOLOGIES CORP.

Per: -Hamed Shahbazi–
Hamed Shahbazi
Chief Executive Officer, Chairman und Director

Über WELL Health Technologies Corp.

WELL ist ein auf praktische Ärzte fokussiertes digitales Unternehmen im Gesundheitswesen, dessen übergreifendes Ziel es ist, die Gesundheitsergebnisse positiv zu beeinflussen, indem es Ärzte und ihre Patienten stärkt und unterstützt. WELL hat eine innovative Plattform zur Befähigung von Ärzten entwickelt, die umfassende End-to-End-Tools für das Praxismanagement, einschließlich virtueller Pflege und digitaler Patientenbindung, sowie elektronische Krankenakten (EMR), Revenue Cycle Management (RCM) und Datenschutzdienste umfasst. WELL nutzt diese Plattform, um Gesundheitspraktiker sowohl innerhalb als auch außerhalb der WELL-eigenen Omnichannel-Patientenserviceangebote zu unterstützen. Als solches besitzt und betreibt WELL Kanadas größtes Netzwerk ambulanter medizinischer Kliniken für primäre und spezialisierte Gesundheitsdienste und ist der Anbieter eines führenden multinationalen, multidisziplinären Telemedizin-Angebots. WELL wird an der Börse von Toronto unter dem Symbol WELL gehandelt und ist Teil des TSX Composite Index. Um mehr über das Unternehmen zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.well.company.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung kann „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze enthalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Informationen zu den Zielen, Strategien und Wachstumsplänen des Unternehmens; Erwartungen hinsichtlich eines anhaltenden Umsatz- und EBITDA-Wachstums; die erwarteten Vorteile und Synergien abgeschlossener Übernahmen; Pläne zur Kapitalallokation in Form von weiteren Übernahmen oder Aktienrückkäufen; die erwartete finanzielle Performance sowie Informationen im Abschnitt „Ausblick“. Zukunftsgerichtete Informationen beruhen notwendigerweise auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die zwar von der Geschäftsleitung als vernünftig erachtet werden, aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerblichen Unwägbarkeiten und Eventualitäten unterliegen. Zukunftsgerichtete Informationen sind im Allgemeinen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „kann“, „sollte“, „wird“, „könnte“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „planen“, „antizipieren“, „erwarten“, „glauben“ oder „fortsetzen“ bzw. deren Verneinung oder ähnlichen Varianten zu erkennen. Zukunftsgerichtete Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den geschätzten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden, und die zukunftsgerichteten Informationen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Die Kommentare von WELL, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden, unterliegen einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und Bedingungen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von WELL liegen, und es sollte kein unangemessenes Vertrauen in solche Informationen gesetzt werden. Zukunftsgerichtete Informationen sind in ihrer Gesamtheit durch inhärente Risiken und Ungewissheiten eingeschränkt, darunter: direkte und indirekte wesentliche negative Auswirkungen der COVID-19-Pandemie; ungünstige Marktbedingungen; Risiken, die dem primären Gesundheitssektor im Allgemeinen inhärent sind; regulatorische und gesetzgeberische Änderungen; die Tatsache, dass künftige Ergebnisse von historischen Ergebnissen abweichen können; die Unfähigkeit, erforderliche künftige Finanzierungen zu angemessenen Bedingungen zu erhalten; die Unfähigkeit, die erwarteten Vorteile und Synergien von Akquisitionen zu realisieren; die Tatsache, dass der Marktwettbewerb das Geschäft, die Ergebnisse und die finanzielle Lage von WELL beeinträchtigen kann, sowie andere Risikofaktoren, die in den von WELL unter seinem Profil auf www.sedar.com eingereichten Unterlagen, einschließlich dem jüngsten Jahresbericht, einzusehen sind. Sofern nicht durch Wertpapiergesetze vorgeschrieben, übernimmt WELL keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Finanzinformationen und Finanzprognosen (zusammen „FOFI“) über geschätzte jährliche Run-Rate-Umsätze und bereinigtes EBIDTA, die alle denselben Annahmen, Risikofaktoren, Einschränkungen und Qualifikationen unterliegen, wie sie im obigen Absatz dargelegt sind. Die tatsächlichen Finanzergebnisse von WELL können von den hier dargelegten Beträgen abweichen, und diese Abweichungen können wesentlich sein. WELL und sein Management sind der Ansicht, dass die FOFI auf einer angemessenen Grundlage erstellt wurden und die besten Schätzungen und Beurteilungen des Managements widerspiegeln. Da diese Informationen jedoch subjektiv sind und zahlreichen Risiken unterliegen, sollten sie nicht unbedingt als Indikator für künftige Ergebnisse herangezogen werden. Sofern nicht durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben, übernimmt WELL keine Verpflichtung, diese FOFI zu aktualisieren. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen FOFI wurden zum Datum dieser Mitteilung erstellt und dienen dem Zweck, weitere Informationen über die erwartete künftige Geschäftstätigkeit von WELL auf jährlicher Basis bereitzustellen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltene FOFI nicht für andere Zwecke verwendet werden sollte als für die, für die sie hier offengelegt wird.

Weder die TSX noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Tyler Baba
Investor Relations, Manager
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
604-628-7266

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WELL Health Technologies Corp.
Hamed Shahbazi
Suite 200, 322 Water Street
V6B 1B6 Vancouver, BC
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigty

Pressekontakt:

WELL Health Technologies Corp.
Hamed Shahbazi
Suite 200, 322 Water Street
V6B 1B6 Vancouver, BC

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigty

Es geht weiter: Kaum sind die letzten, guten Bohrergebnisse vom Kupferprojekt Poplar eingetroffen, leitet Universal Copper schon die nächste Runde ein.

BildEs ist gerade einmal acht Tage her, dass Universal Copper (TSXV UNV / WKN A2P0F8) die letzten Ergebnisse seiner 2021 auf dem Kupferprojekt Poplar durchgeführten Bohrungen vorgelegt hat. Die übrigens mit 129 Metern bei durchschnittlich 0,685% Kupferäquivalent, die in Mineralisierung endeten, zu überzeugen wussten. Jetzt hat Universal ein Diamantkernbohrgerät mobilisiert, das in Kürze weitere Bohrungen aufnehmen soll, um idealerweise die letzten Erfolge auszubauen.

Das neue Bohrprogramm wird dabei in zwei Phasen erfolgen, wobei die erste aus vier Bohrlöchern von insgesamt 2.000 Metern Länge bestehen wird. Damit will das Unternehmen sowohl das Gebiet neigungsabwärts der oben genannten, erfolgreichen Bohrung untersuchen als auch einige der ersten Ziele testen, die aus der erneuten Vermessung vorhandener Bohrkerne durch Vector Geological Solutions Inc. entstanden sind.

Hier mehr erfahren:

Universal Copper leitet nächste Kupferbohrungen auf Poplar ein

Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren

Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen einigen der erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist oder sein kann.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Belasten Kamine und Kachelöfen die Umwelt durch Feinstaub? Verbände und Experten sagen: nein. Vielmehr helfen neue System bei der Energiewende.

BildEs war ein Paukenschlag Mitte Februar: Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) riet dazu, auf das Heizen mit Holz zu verzichten. Das passierte nach der Präsentation der aktuellen Daten zur Luftqualität in Deutschland – und zwar aus Gründen der Lufteinhaltung und der gesundheitlichen Belastung durch Feinstaub. Das Problem dabei laut einer Pressemitteilung des GesamtVerbands OfenBau e.V. (GVOB): Der Rat wurde ausgesprochen, obwohl moderne Holzfeuerstätten strenge Emissionsanforderungen erfüllen und die Luftqualität derzeit die beste seit Beginn der Aufzeichnungen ist. Außerdem stehe die Aussage des UBA-Präsidenten im klaren Widerspruch zum bisherigen staatlichen Förderprogramm für Holzfeuerungen, zumal der aktuelle UBA-Bericht zur Luftqualität auch für das Jahr 2021 keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in Deutschland verzeichne. So steht die Forderung des Umweltbundesamtes sichtbar im Widerspruch zu deren eigenen Datenbasis: diese zeigt seit Jahren eine klare Verbesserung der Luftqualität in Deutschland, mit deutlichen Rückgängen bei Stickstoffdioxid- und Feinstaubemissionen.

Auch beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima heißt es: Es könne nicht sein, dass moderne Geräte, die verantwortungsvoll betrieben würden und somit ihren Beitrag zur Energiewende leisteten, unter Generalverdacht gestellt würden und damit der enorme Nutzen der Holzwärme (erneuerbar, regional, nachhaltig, krisensicher, stromfreie/-arme Betriebsweise, CO2-einsparend und komfortsteigernd) verloren gehen könnte. Gerade im Sinne der Umwelt und der angestrebten Energiewende müsse die Holzwärme ihr volles Potential entfalten können.

Für Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Marcus Breuer, Inhaber von Kachelofen Breuer (www.kacheloefen-breuer.de), ist daher eines klar: „Als CO2-neutrale Heizsysteme leisten moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kamine oder Kaminöfen, die den neuesten Umweltstandards entsprechen, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz.“ Denn der erneuerbare Energieträger Holz reduziere CO2-Emissionen deutlich und spare fossile Brennstoffe. Neue Holzfeuerungen verursachten bis zu 85 Prozent weniger Emissionen als viele Geräte, die noch im vergangenen Jahrhundert für wohlige Wärme in den Wohnräumen sorgten. Dank ihrer modernen Verbrennungstechnik arbeiteten sie effizienter, mit höheren Wirkungsgraden und verbrauchen weniger Brennholz.

„Mit einem neuen System sichern sich Hausbesitzer auch vor weiteren gesetzlichen Regulierungen ab, die in den vergangenen Jahren aufgekommen sind. Um bestimmte Grenzwerte nicht zu überschreiten und den Schadstoffausstoß von Öfen in Deutschland und damit die allgemeine Umweltbelastung zu reduzieren, dürfen seit dem 1. Januar 2015 zahlreiche alte Kamin- und Kachelöfen in der bisherigen Form nicht mehr betrieben werden“, weiß Marcus Breuer. Grund dafür sei die Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (kurz: 1. BImSchV), die den Feinstaub- und Kohlenmonoxid-Emissionen alter Öfen neue Grenzen setze. Akut seien seit dem 1. Januar 2015 bis zu 250.000 alte Kamin- und Kachelöfen betroffen. Es könne sein, dass alle Öfen, die in Deutschland genutzt werden, müssen schrittweise modernisiert werden müssen.

Generell gilt laut Marcus Breuer: „Für die Klimaschutzziele und die Energiewende im Wärmesektor ist Holz als regionaler, regenerativer und CO2-neutraler Energieträger unverzichtbar. Kamine und Kachelöfen unterstützen dabei das Ziel, in wenigen Jahren 65 Prozent des Wärmebedarfs mit erneuerbaren Energien zu decken.“

Ebenso heißt es beim GesamtVerband OfenBau e.V.: „Holz aus heimischen Wäldern ist die nachhaltig verfügbare Energiequelle mit kurzen Transportwegen. Im europäischen Vergleich verfügt Deutschland über die höchsten Holzvorräte. Eine Holzfeuerstätte lässt sich krisensicher bei Stromausfall betreiben und ist die ideale Ergänzung zu solarthermischen Anlagen oder Wärmepumpen. Dank innovativer Technik in Verbindung mit einem verantwortungsvollen Umgang kann man die Emissionen eines Holzfeuers auf ein Mindestmaß reduzieren.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kachelöfen Breuer
Herr Marcus Breuer
Schiefbahner Straße 25
41748 Viersen
Deutschland

fon ..: 0 21 62 / 26 0 77
fax ..: 0 21 62 / 35 14 41
web ..: http://www.kacheloefen-breuer.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer

Die Firma Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer ist ein Meisterbetrieb mit Tradition. Das Unternehmen mit Sitz in Viersen am Niederrein bei Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf und Neuss und einer Niederlassung in Heimbach in der Eifel besteht seit 1970 und bietet umfassende Services im Ofen- und Kaminbau. Geführt wird Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer heute in zweiter Generation von Kachelofen- und Luftheizungsbauermeister Marcus Breuer. Im Fokus von Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer stehen die individuelle Planung und Errichtung sowie Reparatur, Wartung und Pflege von Kaminen und Kachelöfen aller Art, die sowohl optisch als auch technisch alle Anforderungen erfüllen. Jedes Stück wird den jeweiligen baulichen Gegebenheiten unter Beachtung sämtlicher Umweltschutzrichtlinien angepasst, sodass ein Kachelofen, Pelletofen, ein Heizkamin, ein Gaskamin oder auch ein Kachelherd oder ein schwebender Kamin aus dem Hause Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer immer ein Einzelstück ist. Die Qualität der Produkte wird nach Fertigstellung durch das RAL-Gütezeichen „Handwerklicher Kachelofen“ der Gütegemeinschaft Kachelofen e.V., deren Mitglied das Unternehmen seit vielen Jahren ist, besiegelt. Ein Schwerpunkt von Marcus Breuer und seinem Team: Kamine und Kachelöfen als Alternative zur herkömmlichen Heiztechnik anzubieten und insbesondere durch die moderne Hybridtechnik Einsparungen bei den Energiekosten zu realisieren. Zudem ist Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer Mitglied bei HAGOS (Verbund deutscher Kachelofen- und Luftheizungsbauer), Meisterbetrieb für Arbeiten mit Betonstein und Terrazzo, geprüfter und zertifizierter Energieberater im SHK-Handwerk beim Zentrum für Umwelt und Energie in Oberhausen und Fachbetrieb für Ofen- und Solar-Ganzhausheizung, Wassertechnik, Scheitholz- und Pelletfeuerungen in einem Gerät. Weitere Informationen unter: www.kacheloefen-breuer.de

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Haustür ist ein Element, das den Stil einer Immobilie prägt. Somit lohnt sich die Beratung durch einen Fachbetrieb wie Fenster Knaut, um die eigenen Wünsch bei der Gestaltung umzusetzen.

BildWer vor einer Immobilie steht, schaut gleich auf drei Elemente eines Hauses. Zuerst fällt die Fassade auf, dann fällt der Blick auf die Fenster – und natürlich die Haustür. Sie ist das Tor zu einem Haus, der Eingang, an dem Gäste willkommen und verabschiedet werden und eben ein wesentlicher Teil der Architektur, der den Charakter einer Immobilie prägt und ein echtes optisches Highlight setzen kann – wenn sie denn mit dem richtigen Auge für Architektur und Technik ausgewählt und professionell eingebaut wird.

Das müssen wichtige Fragen beantwortet werden. „Ist die Haustür klassisch oder modern, schlicht oder sehr Design-orientiert? Passt sie zur Architektur der Immobilie oder bricht sie daraus aus? Der Haustürkauf bedeutet also, sich für einen bestimmten Stil zu entscheiden und einen Punkt im allgemeinen Objektdesign zu setzen“, sagt Stephan Knaut, Tischlermeister und Geschäftsführer von Fenster Knaut aus Geilenkirchen (www.fenster-knaut.de). Das Familienunternehmen besteht seit mehr als 18 Jahren und gilt im gesamten Raum Aachen, Heinsberg und Mönchengladbach bis nach Meerbusch und Düsseldorf hinein als einer der führenden Spezialisten für die Planung und Umsetzung hochwertiger Fenster und Türen.

Mit einer individuell passenden Haustür unterstreichen Eigentümer den Stil einer Immobilie und verwirklichen ihre persönliche Vorstellung vom Wohnen. Architektur ist so vielfältig wie die Menschen, die ein Objekt bewohnen. Deshalb ist die Haustür ein zentrales Wohnelement. Das bedeutet: „Mit einer individuell passenden Haustür unterstreichen Eigentümer den Charakter einer Immobilie und verwirklichen ihre persönliche Vorstellung vom Wohnen. Architektur ist so vielfältig wie die Menschen, die ein Objekt bewohnen. Daher wollen wir Bauherren und Menschen, die ihre Immobilie modernisieren, eine große Vielfalt an Haustüren bieten“, betont Stephan Knaut. Daher zeigen der Geschäftsführer und sein Team im eigenen Show Room in Geilenkirchen zahlreiche Lösungen und erläutern den Besuchern alle Möglichkeiten – von der allgemeinen technischen Struktur über den Einbruchschutz bis hin zur Energieeffizienz.

Fenster Knaut arbeitet ausschließlich mit bekannten, hochwertigen Partnern wie Topic und dem österreichischen Premiumhersteller Internorm zusammen. Mehr als 14.000 Aluminium- und Holz/Aluminium-Haustüren werden jährlich bei Internorm gefertigt – jede einzelne davon individuell nach Maß. Getreu dem Leitsatz „Die passende Haustür zum Fenster“ lassen sich Internorm-Hauseingangstüren perfekt mit allen anderen Internorm-Produkten kombinieren. Neben bester Schall- sowie Wärmedämmung und Sicherheit bieten sie mit einer großen Auswahl an Farben, Glasern und Griffen dabei umfangreichen persönlichen Gestaltungsspielraum. Dank dieser Partner kann das Fachunternehmen die besten Produkte am Markt anbieten und eben auch Sonderwünschen gerecht werden – alle Haustüren werden auf Maß angefertigt.

Zu Beginn steht immer eine eingehende Beratung. Dabei werden die generellen baulichen Voraussetzungen und bestimmte Personalisierungen besprochen, um ein so individuelles Ergebnis wie möglich zu gewährleisten. Unter https://fenster-knaut.de/tuerengenerator hat Fenster Knaut den „Internorm-Türendesigner“ für alle Interessenten implementiert. Der digitale Generator hilft dabei, die richtige Haustür aus dem großen Angebot des österreichischen Premiumherstellers zu finden. Nutzer können sämtliche Merkmale hinsichtlich Material, Optik, Art der Haustür und Sicherheit definieren und sich auf diese Weise die am besten passende Haustür anzeigen lassen.

Beim Fenster- und Türenkauf kann auch Augmented Reality, kurz AR, sehr hilfreich sein. AR macht deine Planungen bequem von zuhause aus gleichzeitig leicht und erlebnisreich, indem es eine sogenannte Mixed Reality als Kombination aus realer und digitaler Wirklichkeit schafft. Dabei werden virtuelle Informationen in die existente Welt integriert. Beim Türen- und Fensterkauf bedeutet das, dass sich Fenster und Türen in digitalisierter, dreidimensionaler Form in eine reale Umgebung in Echtzeit einfügen lassen. Farben können geändert, technische Details erkundet und Größen entsprechend angepasst werden. Internorm bietet dazu das passende Tool: die eigene AR-App, die kostenlos im Google Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.codefluegel.internorm&hl=de) und im Apple App Store (https://itunes.apple.com/us/app/internorm/id1305832106?mt=8) zum Download bereitsteht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Fenster Knaut GmbH
Frau Meike Knaut
An Fürthenrode 57
52511 Geilenkirchen
Deutschland

fon ..: 02451 4845236
web ..: http://www.fenster-knaut.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über Fenster Knaut GmbH

Die Fenster Knaut GmbH aus Geilenkirchen ist führender Ansprechpartner für individuelle und hochwertige Türen und Fenster im gesamten Kreis Heinsberg und dem Raum Aachen. Gegründet vor mehr als 18 Jahren, wird der Meisterbetrieb Fenster Knaut heute von Meike und Stephan Knaut geführt. Im Fokus steht die fachgerechte Montage von Fenstern und Türen, die die Voraussetzung für einwandfreies und dauerhaftes Funktionen und eine lange Haltbarkeit ist. Fenster Knaut arbeitet federführend mit den renommierten Unternehmen Internorm, Topic, Kneer Süd und Roma zusammen und steht auf diese Weise für alle Fragestellungen von privaten und gewerblichen Kunden rund um Fenster, Türen, Rollladen und Raffstore zur Verfügung und kann die richtigen Antworten geben. Fenster Knaut ist einer der wenigen „[1st] window partner Gold Level von Internorm, das als Trendsetter der Fenster- und Türenbranche in ganz Europa gilt. Meike und Stephan Knaut und ihr fachkundiges Team beraten Kunden bei Neubauprojekten und Altbaumodernisierungen sowie bei Pflege und Wartung der eigenen Produkte und sorgen so dafür, dass Eigentümer und Bewohner an den eingebauten Produkten größtmögliche Freude haben. Im eigenen Show Room in Geilenkirchen erhalten Kunden in angenehmer Atmosphäre einen Überblick über die Produkte und können sich direkt vor Ort von den Fachleuten beraten lassen. Weitere Informationen unter www.fenster-knaut.de

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt