Archive for August, 2020

Neubau und hochwertige Sanierung im Bestand: Die DFK-Unternehmensgruppe plant neue Immobilienprojekte in attraktiven Lagen im Norden sowie in der Mitte und im Süden Deutschlands.

Bild„Mit dem letzten Bauabschnitt am Krückaupark wird unser letztes großes Objekt in Kaltenkirchen im Jahr 2021 abgeschlossen sein“, erklärt Valeri Spady, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG. Der Fokus und die Aktivitäten aller Unternehmen der DFK-Gruppe werden sich dann verschieben. Die Himmelsrichtung ist dabei klar definiert. „Wir gehen Richtung Süden“, bekräftigt Valeri Spady. Die Schritte sind dabei mal kleiner und mal etwas größer. Da die Erfahrung aus den vergangenen Jahren gezeigt hat, dass in der Tendenz eher kleinere Wohnung auf dem Vermietungsmarkt gesucht werden, werden die Neubauprojekte daran angepasst. „Unsere Strategie wird sein, zu 90 Prozent Zweizimmerwohnungen zu planen und zu bauen“, sagt Valeri Spady. Auch bei den Objekten selbst findet eine Verschiebung statt. Denn im Bereich der Bestandsbauten verschlechtert sich die Lage zunehmend. Valeri Spady wörtlich: „Es sind viele institutionelle Anleger, wie Pensionskassen oder Versicherungen, in Deutschland unterwegs und kaufen alles auf, was halbwegs lukrativ aussieht.“ Da deren Renditeziel lediglich bei zwei bis drei Prozent liege, werden dabei Preise aufgerufen, welche nicht mehr attraktiv seien. Deshalb setzt die DFK verstärkt auf Neubauimmobilien.

Norden

Im Rahmen der „Südwärts-Strategie“ bewegt sich die DFK-Gruppe im näheren Umfeld um die Zentrale in Kaltenkirchen näher an Hamburg heran. So werden zwei Projekte in der Stadt Norderstedt auf den Weg gebracht. Der dazugehörige, gleichnamige Landkreis grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Geplant sind hier in zwei Projekten insgesamt 150 Wohneinheiten. Momentan wird dafür der sogenannte B-Plan in den politischen Gremien beraten. Eines der geplanten Mehrfamilienhäuser wird in bester Citylage gebaut. Darin werden neben Gewerbeeinheiten auch eine doppelstöckige Tiefgarage integriert.
Direkt in Hamburg hat die DFK-Gruppe darüber hinaus mehrere Grundstücke erworben, die ein Volumen für circa 100 Wohneinheiten zur Verfügung stellen. Mit dabei ist ein kleineres Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen im Stadtteil Stellingen. Ein größeres Projekt muss noch das Baugenehmigungsverfahren durchlaufen. Dabei entsteht ebenfalls in Stellingen ein Mehrfamilienhaus mit circa 60 Wohnungen und Tiefgarage. Darin sind ausschließlich Zweizimmerwohnungen vorgesehen.

Mitte

Weiter südlich, im niedersächsischen Nienburg an der Weser, sind 150 Wohnungen geplant, davon 90 im Bestand und 60 im Neubau. Der Bauantrag dafür wurde im Juni 2020 gestellt. Wenige Kilometer von Nienburg entfernt, und noch etwas südlicher, befindet sich die Stadt Peine. Hier entsteht ein Neubauprojekt, das sich ebenfalls in der Genehmigungsphase befindet. Dabei werden durch die DFK Bau GmbH 190 Wohnungen gebaut. Die Planungen sehen aufgrund der Hinweise der Genehmigungsbehörde eine Tiefgarage mit zwei Geschossen vor, damit das Objekt ausreichend Stellplätze bietet. Im niedersächsischen Duderstadt bei Göttingen kommt eine mit 25 Wohneinheiten vergleichsweise kleine Immobilie hinzu. Auf circa gleicher Höhe wie Duderstadt, in Nord-Süd-Richtung betrachtet, liegen weitere vorgesehene Objekte im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Volumen wird von Valeri Spady mit rund 300 Wohneinheiten beziffert.

Süden

Aber auch im „echten“ Süden der Republik erhöht die DFK ihre Immobilienaktivitäten. Im Norden Bayerns werden Projekte in Coburg sowie in Aschaffenburg entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf Coburg, wo die große Versicherung HUK-Coburg ihren Sitz hat. Auf zwei bereits erworbenen Grundstücken sind Immobilien mit circa 200 Wohneinheiten geplant, die zusammen eine Wohnfläche von 15.000 bis 16.000 Quadratmetern aufnehmen. In Aschaffenburg, das mit seiner Nähe zur Finanzmetropole Frankfurt am Main ein hochinteressantes Pflaster ist, werden ebenfalls zwei Projekte angestrebt. Dabei handelt es sich um zwei Bestandsobjekte. Eines davon befindet sich bereits in der Baugenehmigungsphase für die anstehenden Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Ein nordischer Ausreißer

Zum Abschluss gibt es noch einen außergewöhnlichen Ausreißer bei den in der Entwicklung befindlichen Projekten. Dies gilt gleich in zweierlei Hinsicht. Denn zum einen ist die Himmelsrichtung von Kaltenkirchen aus gesehen dabei nicht Süden, sondern Nordosten. Zum anderen entwickelt die DFK erstmals Ferienhäuser. Zielort ist der bekannte Ferienort Damp direkt an der Ostseeküste. „Deutschland wird bei den Deutschen als Urlaubsland immer beliebter, die Auslastungen für Feriendomizile in den bevorzugten Regionen betragen 90 Prozent und mehr“, erklärt der DFK-Gründer und fügt hinzu: „Aufgrund der Corona-Epidemie sehen wir hier ein starkes Wachstum, das wir für unsere Kunden in attraktive Anlagemöglichkeiten umsetzen möchten.“ In Damp werden deshalb 64 moderne Ferienhäuser geplant.

Entwicklungspotenzial auf bis zu 200.000 Quadratmetern

Abschließend weist Valeri Spady darauf hin, dass in naher Zukunft weitere Grundstücke im gesamten Bundesgebiet angekauft werden sollen. „Wenn alle Ankäufe erfolgreich verlaufen, werden wir Grundstücke mit einer Gesamtgröße von 200.000 Quadratmetern beplanen können.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DFK Deutsches Finanzkontor AG
Herr Sebastian Pfläging
Gottlieb-Daimler-Straße 9
24568 Kaltenkirchen
Deutschland

fon ..: 04191 – 910000
fax ..: 04191 – 910002
web ..: http://www.dfkag.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über die DFK-Unternehmensgruppe

Die DFK-Unternehmensgruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Mit der Muttergesellschaft, der DFK Deutsches Finanzkontor AG, an der Spitze hat sich die Gruppe vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Des Weiteren zählt mit der DFK Bau GmbH ein Bauunternehmen zur Gruppe. Die DFK-Gruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz mit 18 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Die DFK-Unternehmensgruppe betreut aktuell mehr als 30.000 Familien mit rund 80.000 Verträgen. Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.

Pressekontakt:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herr Sebastian König
Eichendorffstraße 6
37181 Hardegsen

fon ..: 04191 – 910000
web ..: http://www.freitexter.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Volkach – An jedem Wochenende im September ist die Ausstellung »Malerische Mainschleife« des Künstlers Björn Wirtz geöffnet und zeigt seine Sicht auf die Umgebung in Landschaften und Stillleben.

BildDer in Volkach beheimatete Maler hatte Ausstellungen in Deutschland und den USA, dies ist jedoch die Erste in seinem Wohnort. Er erhielt bereits mehrere Auszeichnungen bei nationalen, sowie internationalen Wettbewerben und seine Werke sind in Privat-Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

„Als Freilichtmaler bin ich in den letzten Jahren oft interessierten und zum Teil erstaunten Menschen begegnet, die sich für mein Schaffen begeistert zeigten. Oftmals ist dann im Bann der Kreation nicht viel Zeit oder Muße für einen erweiterten Austausch.“ erzählt Björn Wirtz.
„So möchte ich nun diese Ausstellung nutzen, um einem breiten Publikum der Region meine persönliche Sicht auf die oft vergängliche Schönheit die uns umgibt zu präsentieren und meine Gedanken und Motivation näher zu bringen.“

Die Ausstellung besteht aus einer Selektion von mehr als 60 Gemälden, darunter Landschaften und Stillleben, die von der Region inspiriert wurden. Sie erstreckt sich über 100qm in einem historischen Altbau, der sich mitten im Zentrum Volkachs befindet. Der Künstler wird an allen Ausstellungstagen anwesend sein und für die Fragen interessierter Besucher zur Verfügung stehen.

Aufgrund der Pandemie-Lage wird es keine Vernissage geben und eine begrenzte Besucheranzahl sowie Maskenpflicht im Raum sorgen dafür, dass ein sicherer Besuch gewährleistet ist.

Vom 4.9. – 27.9.2020 wird die Ausstellung Freitags bis Sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Bei Bedarf kann die Ausstellung zudem auch nach Vereinbarung zugänglich sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Björn Wirtz
Herr Björn Wirtz
Goethestrasse 5
97332 Volkach
Deutschland

fon ..: 01749701079
web ..: http://www.bjoernwirtz.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Björn Wirtz
Herr Björn Wirtz
Goethestrasse 5
97332 Volkach

fon ..: 01749701079
web ..: http://www.bjoernwirtz.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Oliver Grudkes Leser werden zum Teil der Geschichte „Die sanfte Spur des Schmetterlings“ und beginnen damit, ihr eigenes Leben auf eine neue Weise zu sehen.

BildEs beginnt alles damit, dass der Ich-Erzähler sich in einem dunklen, feuchten und kalten Ort wieder finden. Es ist ihm kalt und er zittert am ganzen Körper. Das Gehen fällt ihm schwer, doch trotzdem geht er Schritt für Schritt mit einer gewissen Last, über welche die Leser mehr lernen werden, weiter. Doch bald wird klar, dass es sich bei diesem Buch nicht nur um eine normale Erzählung handelt, denn die Leser werden direkt angesprochen. Wer mutig genug ist, um dem Protagonisten auf seinem Weg zu folgen, muss seine Augen öffnen und wird Dinge sehen, die er nicht für möglich gehalten hätte. Die Leser werden Schmerzen in ihrer Seele spüren, die sie nicht für möglich gehalten hätten. Sie werden sich auch für eine Weile einsam und allein fühlen. Doch es kommt auch eine Wende. Die Leser lernen an der Seite des Protagonisten, wie man wahre Freunde erkennt und ob es so etwas wie echte Liebe wirklich gibt.

Das Buch „Die sanfte Spur des Schmetterlings“ von Oliver Grudke ist eine mystische Liebesgeschichte über Verrat, Rache und großer Liebe. Die Leser selbst werden bereits auf den ersten paar Seiten zu einem wichtigen Teil der Geschichte und werden dadurch beginnen ihr eigenes Leben neu zu sehen. Die Lektüre dieses Buches wird starke Gefühle hervor rufen. Es beinhaltet zudem viele spannende Wendungen, die unbekannte Ereignisse zu Tage fördern.

„Die sanfte Spur des Schmetterlings“ von Oliver Grudke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-08877-1 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Helmut Essl spaziert in „Der Herbst des Schwimmers“ auf literarische Weise durch die moderne Alltagskultur.

BildDie Kolumnen in dieser abwechslungsreichen Sammlung erschienen um die Jahrtausendwende in der Neckar Chronik („Außerdem“), im Schwäbischen Tagblatt („Übrigens“) und im Tagblatt Anzeiger („Tacheles“). Sie wurden für diese Ausgabe neu überarbeitet. Der Autor, geboren im Jahr 1955, wuchs in Reutlingen auf und studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Tübingen. Er arbeitete als Korrektor, Kolumnist, Lehrer sowie
Pressereferent und lebt seit 2019 im Ruhestand in Tübingen. Seine Kolumnen profitieren von seiner Erfahrung und den vielen Dingen, die er im Laufe seines Lebens beobachtet hat. Mal mit Humor, mal ernst, mal mit einem Augenzwinkern, beschäftigt er sich mit dem modernen Alltag – und zeigt u.a., dass nicht alles was „in“ ist, auch toll ist.

Die 40 zeitlosen Kolumnen in sieben Kapiteln in „Der Herbst des Schwimmers“ von Helmut Essl sind pointiert, spitzfindig und hintergründig. Es geht um Geiz, stilles Glück, die Currywurst, um Schwimmen, Jugend, Liebestaumel, die Grammatik und vieles mehr. Einen Mangel an Abwechslung gibt es hier auf keinen Fall und die Leser dürfen sich mit jedem neuen Text auf frischen Lesespaß freuen.

„Der Herbst des Schwimmers“ von Helmut Essl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-10972-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Matthias Rieger präsentiert mit „Die zerrissene Zeit“ eine anregende Anthologie voller kurzweiliger und spannender Geschichten.

BildDie Anthologie „Die zerrissene Zeit“ ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.

Die Anthologie „Die zerrissene Zeit“ wird von Matthias Rieger herausgegeben und beinhaltet 29 Geschichten von unterschiedlichen Autoren. Dem Herausgeber kam die Idee zu dieser Anthologie, weil er aktuelle Probleme belletristisch benennen wollte, ohne dabei jedoch mit dem Finger auf bestimmte Menschen zu zeigen. Die Geschichten sind nicht thematisch geordnet, weswegen die Leser nie wissen, was als Nächstes auf sie zukommt – dies ist allerdings kein Nachteil, sondern sorgt für viel Lesespaß und intelligente Unterhaltung.

„Die zerrissene Zeit“ von Matthias Rieger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-10784-7 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Traugott Schächtele bringt mit „Anders gesagt“ die Kirche in das Heim der Leser.

BildDie Autorin liebt das Erzählen und das Predigen, vor allem, weil Predigen Raum für das Erzählen gibt. Sie wählt für ihre Predigten meist erzählende Formen und gerät dabei ins Staunen. Sie bemerkte, dass die Zuhörer ihr beim Erzählen meist mit deutlich
größerer Aufmerksamkeit als bei anderen Formen folgen. Alleine aus diesem Grund fällt ihr die Wahl der Form recht einfach, wenn es darum geht, auf welche Weise sie eine Predigt gestalten und vortragen sollte.

Die zehn Erzählungen in der Sammlung „Anders gesagt“ von Traugott Schächtele wurden ursprünglich als Predigten geschrieben und gehalten. Sie befassen sich alle mit häufig gestellten Grundfragen des Menschseins, die im Modus des Erzählens unterhaltsam und informativ thematisiert werden. Das Buch ist eine ideale Lektüre für Christen, die gerne mehr Predigten in ihrem Leben haben möchten oder den Gang zur Kirche wegen der Coronakrise vermissen.

„Anders gesagt“ von Traugott Schächtele ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-10076-3 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Zhaoyang Chen teilt in „Verschorfungen“ seine erlebnisreiche Geschichte und erlaubt den Lesern einen Einblick in eine Kindheit und Jugend im kommunistischen China.

BildDer Autor ist ein Kind der chinesischen Kulturrevolution. Er musste im Alter von nur sieben Jahren mit ansehen, wie seine liebsten Lehrer und Lehrerinnen öffentlich an den Pranger gestellt, beschimpft, bespuckt und geschlagen werden. Im Alter von zehn Jahren wird sein Vater für mehrere Jahre in ein Gefängnis gesteckt. Er lernt selbst die Sippenhaft kennen und wird dadurch zum Freiwild. Er übersteht den grausamen Alltag, indem er sich mithilfe verbotener Bücher und Grammofonplatten in andere Welten flüchtet. Ein englisches Schulbuch öffnet dem 13-Jährigen ein Fenster zur Welt jenseits der chinesischen Grenze. Getrieben vom Wunsch, einmal die Werke eines Shakespeare, Lord Byron oder Yeats ins Chinesisch zu übersetzen, lernt der Autor wie ein Besessener und schafft die Aufnahme an eine der wenigen Elite-Universitäten des Landes.

Doch leider, so erfahren die Leser in „Verschorfungen“ von Zhaoyang Chen, darf er nicht sein Wunschfach studieren, sondern wird ein Student der Germanistik! Es ist für ihn eine furchteinflößende Sprache, die er lediglich aus Filmen kennt. Doch die deutsche Sprache sollte sein Leben auf eine besondere Weise beeinflussen. Dies konnte der Autor allerdings noch nicht wissen, als er unglücklich sein Studium in Nanking beginnt. Seine Geschichte erlaubt den Lesern einen kurzweiligen und informativen Einblick in eine Kindheit, Jugend und Erwachsenenleben in China.

„Verschorfungen“ von Zhaoyang Chen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-09426-0 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt