Archive for Juni, 2021

Montréal, Québec–(30. Juni 2021) – Manganese X Energy Corp. (TSXV: MN) (FWB: 9SC2) (OTCQB: MNXXF) (Manganese X oder das Unternehmen) freut sich, in Bezugnahme auf die Pressemeldung vom 24. Juni 2021 bekannt zu geben, dass die überwältigende Mehrheit der Inhaber der Zeichnungsscheine von Graphano Energy Ltd. (Graphano) zugestimmt haben, die Frist für die Erfüllung der Treuhandfreigabebedingungen durch Graphano bis zum 31. August 2021 zu verlängern. Wie zuvor bekannt gegeben, benötigte Graphano die Zustimmung von mehr als 66,66 % der Inhaber der Zeichnungsscheine, um diese Verlängerung durchzusetzen. Graphano freut sich über die überwältigende Unterstützung und das Vertrauen dieser Anleger, nachdem mehr als 83 % der Inhaber der Verlängerung bis dato zugestimmt haben.

Über Manganese X

Manganese X hat sich zum Ziel gesetzt, sein Projekt Battery Hill zu einem Produktionsbetrieb auszubauen. Das Unternehmen hegt die Absicht, die Lithiumionenbatteriebranche und andere alternative Energiesektoren mit Mehrwertstoffen zu versorgen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen nach neuen CO2-armen und effizienteren Methoden, die auch eine Herstellung von Mangan zu geringeren, wettbewerbsfähigen Kosten ermöglichen. Das Unternehmen strebt erfolgreich Kommerzialisierung seiner Manganlagerstätte in Kanada an.

Das Tochterunternehmen Disruptive Battery hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein HVAC-Luftreinigungssystem für sauberere und gesündere Luft zu entwickeln, mit dem Ziel, COVID-19 und andere Schadstoffe auf Oberflächen und in der Luft zu verringern.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.manganesexenergycorp.com.

Für das Board of Directors:

Martin Kepman
CEO & Director
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
1-514-802-1814

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressmeldung.

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung stellen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen zukunftsgerichtete Aussagen dar. Alle Aussagen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind und keine historischen Fakten darstellen, können als zukunftsgerichtete Aussagen betrachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig durch Begriffe wie können, sollten, antizipieren, erwarten, potenziell, glauben, beabsichtigen oder die Verneinung dieser Begriffe und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Zu solchen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem (i) die Bedingungen für und den Zeitpunkt des Abschlusses des Arrangement-Plans und (ii) die Fähigkeit des Unternehmens, die Treuhandfreigabebedingungen bis zur verlängerten Frist zu erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten notwendigerweise bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken in Bezug auf (i) die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, (ii) den Erhalt der erforderlichen Genehmigungen von Aktionären, Gerichten, Aufsichtsbehörden und Börsen im Zusammenhang mit dem Arrangement, (iii) die Fähigkeit des Unternehmens, die Treuhandfreigabebedingungen bis zur verlängerten Frist zu erfüllen, und (iv) das Geschäft des Unternehmens, einschließlich der Bergbauindustrie im Allgemeinen, wie in den öffentlichen Einreichungen des Unternehmens auf SEDAR beschrieben, die der Leser vor jeder Transaktion mit den Wertpapieren des Unternehmens im Detail lesen sollte. Die vorstehende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Faktoren, die die zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen des Unternehmens beeinflussen können. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt, beschrieben oder beabsichtigt ausfallen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da nicht gewährleistet werden kann, dass die Pläne, Absichten oder Erwartungen, auf denen sie beruhen, tatsächlich eintreten werden. Die Leser werden ferner darauf hingewiesen, dass die Annahmen, die bei der Erstellung solcher zukunftsgerichteten Aussagen verwendet wurden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Annahme, dass (i) das Unternehmen rechtzeitig alle aufschiebenden Bedingungen für den Abschluss des Arrangements erfüllen, (ii) alle erforderlichen behördlichen und börsenrechtlichen Genehmigungen rechtzeitig und zu für das Unternehmen akzeptablen Bedingungen eingeholt werden, (iii) dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, die Treuhandfreigabebedingungen bis zur verlängerten Frist zu erfüllen, und (iv) dass sich die Umstände rund um die COVID-19-Pandemie, die sich zwar immer weiterentwickelt, stabilisieren werden und die Fähigkeit des Unternehmens, das Arrangement durchzuführen, nicht wesentlich beeinträchtigen werden), können sich als ungenau erweisen und dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen, auch wenn sie von der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen erachtet wurden, und daher sollte kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen gesetzt werden. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, solche zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren, um neuen Informationen, späteren Ereignissen oder sonstigen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Zukunftsgerichtete Aussagen, zukunftsgerichtete Finanzinformationen und andere Kennzahlen, die hierin dargestellt werden, sind nicht als Richtwerte oder Prognosen für die hierin genannten oder zukünftige Zeiträume gedacht, und insbesondere ist die vergangene Performance kein Indikator für zukünftige Ergebnisse, und die Ergebnisse des Unternehmens in dieser Pressemitteilung sind möglicherweise kein Hinweis auf die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens und stellen keine Schätzung, Vorhersage oder Prognose dar. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diese Vorsichtsmaßnahme eingeschränkt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Manganese X Energy Corp.
Martin Kepman
146 Bd Brunswick
H9R 5P9 Pointe-Claire
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Manganese X Energy Corp.
Martin Kepman
146 Bd Brunswick
H9R 5P9 Pointe-Claire

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

30. Juni 2021 – Rouyn Noranda, Quebec, Granada Gold Mines Inc. (TSXV: GGM) (OTC: GBBFF) (Frankfurt: B6D) (Granada oder Granada Gold) und Canada Silver Cobalt Works Inc. (TSXV: CCW) (OTC: CCWOF) (Frankfurt: 4T9B) (Canada Silver Cobalt) freuen sich, gemeinsam bekannt geben zu können, dass Canada Silver Cobalt bei SGS in Lakefield (Kanada) mit den ersten Untersuchungen des mineralisierten Materials aus der Goldmine Granada in Rouyn-Noranda (Quebec) begonnen hat.

Die geplanten Testarbeiten wurden Anfang des Jahres (gemeinsame Pressemitteilung vom 30. März 2021) angekündigt, nachdem Granada Gold über die unerwartete Entdeckung einer Lagerstätte aus Seltenen Erden und Alkalimetallen während der Goldexploration im Konzessionsgebiet Granada in Quebec berichtet hatte.

Rubidium, eines der entdeckten Alkalimetalle, punktete im Rahmen der Analyse mit besonders hohen Erzgehalten und auf Basis der notierten Marktpreise mit einem entsprechenden Wertpotenzial (Granada-Pressemitteilungen vom 23. März und 12. Mai 2021). Es bildet im Rahmen der Re-2Ox-Testarbeiten somit einen besonderen Schwerpunkt.

Rubidium eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen (siehe unten), so auch für Natriumionenbatterien, die aufgrund ihrer kolportierten Kosteneffizienz als stationäre Energiespeicher für Haushalte, für das Stromnetz sowie für Rechenzentren ein enormes Wachstumspotenzial bergen.

Frank J. Basa, P.Eng., der CEO des Unternehmens, meint: Granada geht derzeit davon aus, dass Rubidium im Zuge der Goldexploration bei Granada als kostenneutrales Nebenprodukt zur Gewinnung von Alkalimetallen gehandelt werden wird. Im Rahmen der ersten Untersuchungen wird die Möglichkeit der Gewinnung von Rubidiumerz und die Eignung des Re-2Ox-Verfahrens für die nachgelagerte Laugung und Produktion von Rubidiumsalzen untersucht. Granada Gold hat die Absicht zu prüfen, ob die Herstellung von Rubidiumsalzen als Nebenprodukt der Goldverarbeitung und ihr Einsatz im neuen, wachstumsstarken Markt für Natriumionen-Akkus wirtschaftlich rentabel ist.

Geplante Re-2Ox-Tests

Eine 10 Kilogramm schwere Bohrkernprobe wurde an das Labor von SGS in Lakefield übergeben, wo mineralogische Untersuchungen zur Ermittlung der mit Rubidium assoziierten Mineralien durchgeführt wurden. Die bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass Rubidium vermutlich im Glimmer und/oder im Kalifeldspat enthalten ist. Die Analyseergebnisse lieferten einen Rubidiumgehalt von 1.238,5 ppm. Rubidiumerze als solches kommen in der Natur eher selten vor und sind fast immer mit Feldspat und Glimmer vergesellschaftet.

Das Testprogramm bei SGS setzt sich aus zwei Phasen zusammen. Die erste Phase besteht aus einer einfachen Flotation, an welche eine Laugung mit dem Re-2Ox-Verfahren anschließt. Die zweite Phase besteht aus einer einfachen Laugung mit dem Re-2Ox-Verfahren. Das Testprogramm wurde gezielt für das in den Mineralisierungszonen enthaltene Rubidium entwickelt.

Rubidium im Projekt Granada

Das mit Rubidium mineralisierte Material bei Granada befindet sich anhand der Untersuchungen oberhalb des goldführenden Materials, auf das sich das Unternehmen bei der Golderzgewinnung konzentriert und das Gegenstand der Förderaktivitäten ist. Bohrloch GR-20-22 wurde bis in eine Tiefe von 1.626 Meter gebohrt. Es befindet sich im Bereich des Big Claim 1,6 Kilometer westlich und in Streichrichtung des Entdeckungsbohrlochs GR-20-20, das 588 Meter tief gebohrt wurde. In Bohrloch GR-20-22 wurden 21 klar voneinander abgrenzbare Mineralisierungszonen durchteuft; die Kernlänge lag zwischen 177 Meter und 2,8 Meter. Zu den nennenswerten Seltenerd- und Alkalimetallen, die bisher gefunden wurden, gehören Cäsium (Cs), Rubidium (Rb), Scandium (Sc), Zirkonium (Zr), Cer (Ce), Gallium (Ga), Hafnium (Hf), Neodym (Nd) und Strontium (Sr). Weitere Ergebnisse stehen noch aus. Obwohl diesbezüglich noch nichts entschieden wurde, ist das Unternehmen möglicherweise in der Lage, die Zonen mit Seltenerd- und Alkalimineralisierung abzubauen, um an das goldführende Material zu gelangen. Die Gesamtgröße der Seltenerd- und Alkalimetalllagerstätte wurde noch nicht ermittelt.

Rubidium in Natriumionenbatterien

Rubidiumsalze werden üblicherweise als Elektrolyt verwendet, um den Wirkungsgrad von Natriumionenbatterien zu verbessern. In den letzten Jahren wurden sie in größerem Maßstab für die technologische Weiterentwicklung zur Verbesserung der Leistungsrate und der besseren Zyklierbarkeit in den Batterien eingesetzt. Natriumionenbatterien haben nachweislich etwa die Hälfte der Energiedichte von Lithiumionenbatterien und werden als stationäre Speicher für erneuerbare Energie für Haushalte und das Stromnetz sowie als Backup-Energiespeicher für Rechenzentren verwendet, wo der Kostenfaktor mehr zählt als Größe und Energiedichte. Nach den derzeit verfügbaren Informationen liegen die Kosten für Natriumionenbatterien rund 10-20 Prozent unter den Kosten für Lithiumionenbatterien.

Natriumionenbatterien bestehen aus reichlich vorhandenen, billigen und unbedenklichen Materialien. In der Erdkruste kommt Natrium über tausendmal häufiger vor als Lithium. Seine Extraktion und Reinigung kostet ebenfalls weniger. Natrium-Metalloxid-Kathoden werden typischerweise in Batterien verwendet; die Anoden bestehen wie bei Lithiumionenbatterien aus Kohlenstoff, können aber auch aus in Fülle vorhandenen Metallen wie Eisen und Mangan hergestellt werden. Die dem Energieministerium unterstellte Behörde Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) hat im September 2020 der in Santa Clara (Kalifornien) ansässigen Firma Natron Energy eine Zuwendung in Höhe von 19,9 Millionen US-Dollar gewährt. Die Zuwendung erfolgte im Rahmen eines neuen Programms zur forcierten Umsetzung von Technologien mit dem Ziel, deren Vermarktung voranzutreiben. Die Batterien werden nun in geringen Mengen im kommerziellen Maßstab produziert. Natrons erste Kunden sind Rechenzentren und Telekommunikationsfirmen. Natriumionenbatterien sind außerdem stabiler und sicherer als Lithiumionenbatterien. Sie decken einen breiteren Temperaturbereich ab, sind nicht brennbar und es besteht kein Risiko eines sogenannten thermischen Durchgehens.

Zusätzliche Einsatzbereiche von Rubidium in der Industrie

Anwendungsgebiete für Rubidium und seine Verbindungen sind die biomedizinische Forschung, die Elektronik, Spezialgläser sowie die Pyrotechnik. Spezialgläser sind der führende Markt für Rubidium. Rubidiumkarbonat wird verwendet, um die elektrische Leitfähigkeit zu reduzieren, was die Stabilität und Haltbarkeit in faseroptischen Telekommunikationsnetzwerken verbessert. Zu den biomedizinischen Anwendungen gehören: Rubidiumsalze, die in Antischockmitteln und in der Behandlung von Epilepsie und Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt werden; Rubidium-82, ein radioaktives Isotop, das als Blutfluss-Tracer in der Positronen-Emissions-Tomographie verwendet wird; sowie Rubidiumchlorid, das als Antidepressivum zum Einsatz kommt. Rubidiumatome werden in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt. Sie spielen z.B. in der Entwicklung von Quantencomputern (Rechenmaschinen, die auf der Quantenmechanik basieren) eine Rolle. In diesem zukünftigen Einsatzgebiet zeichnet sich ein relativ hoher Verbrauch an Rubidium ab. Die Quantencomputer-Forschung nutzt ultrakalte Rubidiumatome in einer Vielzahl von Anwendungen. Quantencomputer, die in der Lage sind, komplexere Rechenaufgaben als herkömmliche Computer auszuführen, indem sie in zwei Quantenzuständen gleichzeitig rechnen, sollten bis zum Jahr 2025 in der Prototypenphase sein. Dank seiner photoemissiven Eigenschaften eignet sich Rubidium besonders für elektrische Signalgeneratoren in Bewegungsmeldern, Nachtsichtgeräten, photoelektrischen Zellen (Solarpaneele) und Photomultipliern. Rubidium wird als atomarer Resonanz-Frequenz-Referenz-Oszillator für die Synchronisation von Telekommunikationsnetzen verwendet und spielt in globalen Positionierungssystemen eine wesentliche Rolle. Rubidiumreiche Feldspäte werden wegen ihrer hohen Dielektrizitätskonstante in keramischen Anwendungen für Zündkerzen und elektrische Isolatoren eingesetzt. Rubidiumhydroxid wird in Feuerwerkskörpern verwendet, um Mischungen anderer Elemente zu oxidieren und violette Farbtöne zu erzeugen (Quelle: USGS).

Qualifizierter Sachverständiger

Die technischen Informationen in dieser Pressemeldung wurden unter der Aufsicht von Herrn Frank J. Basa, P.Eng., CEO von Granada Gold Mine Inc. erstellt, einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101.

Über Granada Gold Mine Inc.

Granada Gold Mine Inc. setzt die Erschließung des Goldkonzessionsgebiets Granada in der Nähe von Rouyn-Noranda (Quebec) fort. Bis dato wurden im Konzessionsgebiet etwa 140.000 Meter an Bohrungen abgeschlossen, deren Hauptaugenmerk vor allem auf die erweiterte Zone LONG Bars gerichtet war, die sich über zwei Kilometer in Ost-West-Richtung über eine potenzielle 5,5 Kilometer lange mineralisierte Struktur erstreckt. Der äußerst produktive Cadillac Break, der im vergangenen Jahrhundert über 75 Millionen Unzen Gold produzierte, durchschneidet den nördlichen Teil des Konzessionsgebiets Granada. Dies weist jedoch nicht zwangsläufig auf eine Mineralisierung hin, die sich im Konzessionsgebiet des Unternehmens befindet.

Die Scherzone Granada und die Scherzone South enthalten, basierend auf detaillierten historischen Kartierungen sowie auf aktuellen und historischen Bohrungen, bis zu 22 mineralisierte Strukturen, die über fünfeinhalb Kilometer in Ost-West-Richtung verlaufen. Drei dieser Strukturen wurden früher über vier Schächte und drei Tagebaubetriebe abgebaut. Die historischen Untertagegehalte beliefen sich auf acht bis zehn Gramm Gold pro Tonne von zwei Schächten bis in eine Tiefe von 236 bzw. 498 Metern mit Tagebaugehalten von 3,5 bis 5 Gramm Gold pro Tonne.

Neue Mineralressourcenschätzung

Die aktualisierte Ressource auf dem Goldprojekt Granada des Unternehmens in Rouyn-Noranda (Quebec) wurde von SGS Canada geschätzt und in einer Pressemitteilung am 29. Januar 2021 beschrieben. Der Abschlussbericht wurde am 15. März 2021 eingereicht und erhielt am 15. Dezember 2020 Gültigkeit. Der NI 43-101-konforme Fachbericht mit dem Originaltitel Granada Gold Project Mineral Resource Estimate Update, Rouyn-Noranda, Quebec, Canada wurde von Yann Camus, P.Eng. und Maxime Dupéré, B.Sc, Géo. erstellt. Beide sind Mitarbeiter von SGS Canada Inc.

Aktualisierte Mineralressourcenschätzung im Basisfall mit Einzelheiten zwischen dem Tagebaubereich und dem Untertagebaubereich

Art Kategorie Tonnen Au Unzen Gold
(g/t
)

innerhalb nachgewiesene 3.756.000 1,89 228.000
der R.1
Grube

angedeutete R. 1.357.000 2,55 111.000
nachgewiesene 5.113.000 2,06 339.000
+ angedeutete
R.

vermutete R. 34.000 11,2912.000
unter Tag nachgewiesene 37.000 4,22 5.000
R.

angedeutete R. 807.000 4,02 104.000
nachgewiesene 844.000 4,03 109.000
+ angedeutete
R.

vermutete R. 1.244.000 6,33 253.000
1. Die Cutoff-Gehalte basieren auf einem Goldpreis von 1.600 US$ pro Unze, einem Wechselkurs von 0,76 USD für 1 CAD und einer Goldgewinnung von 93 %.
2. Die auf die Tagebaugrube beschränkten Mineralressourcen werden mit einem Cutoff-Gehalt von 0,9 g/t Au innerhalb eines konzeptionellen Grubenmodells gemeldet.
3. Unterirdische Mineralressourcen werden mit einem Cutoff-Gehalt von 3,0 g/t Au innerhalb eines abbaubaren Volumens angegeben.

Das Unternehmen verfügt über alle Abbaugenehmigungen, die für den Beginn der ersten Abbauphase, den sogenannten Rolling Start, der es dem Unternehmen ermöglicht, bis zu 550 Tonnen pro Tag abzubauen, erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.granadagoldmine.com.

Frank J. Basa

Frank J. Basa P. Eng.
President & Chief Executive Officer

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Frank J. Basa, P. Eng., President und CEO, Tel. 1-819-797-4144 oder

Wayne Cheveldayoff, Corporate Communications, Tel. 416-710-2410 oder E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die unter anderem Kommentare zu zukünftigen Ereignissen und Bedingungen beinhalten, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten sind Kommentare, die sich auf das Ressourcenpotenzial, bevorstehende Arbeitsprogramme, geologische Interpretationen, den Erhalt und die Sicherheit von Mineralgrundstückstiteln, die Verfügbarkeit von Geldmitteln und anderes beziehen, zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen Aussagen abweichen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Granada Gold Mine Inc.
Frank Basa
3028 Quadra Court
V3B 5X6 Coquitlam
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Granada Gold Mine Inc. erschließt das Goldkonzessionsgebiet Granada unweit von Rouyn-Noranda, Quebec. Das Konzessionsgebiet beinhaltet die ehemalige Goldmine Granada, die in den 1930ern Jahren mehr als 50.000 Unzen Gold produzierte, bevor die Gebäude an der Oberfläche durch einen Brand zerstört wurden.

Pressekontakt:

Granada Gold Mine Inc.
Frank Basa
3028 Quadra Court
V3B 5X6 Coquitlam

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Johannesburg, 30. Juni 2021. Sibanye-Stillwater, (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ ) gibt in Übereinstimmung mit den Paragraphen 3.63 bis 3.74 der JSE Limited Listings Requirements Folgendes bekannt:

Name NJ Froneman
Position Vorstandsvorsitzender (Direktor)
Unternehmen Sibanye Stillwater
Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Außerbörsliche Collar-Absicherung über 1.4
58
.096 Stammaktien des Unternehmens mit
einem Put-Ausübungspreis von R47,62 und
einem Call-Ausübungspreis von R100,00
und einer Laufzeit bis zum 28. Juni
2023.

Transaktionsdatum 28. Juni 2021
Anzahl der Aktien 1.458.096
Klasse der Sicherheit Stammaktien
Marktpreis pro Wertpapier R59.52
Gesamtwert R86 785 873,92

Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Verkauf von ADRs am Markt
Transaktionsdatum 29. Juni 2021
Anzahl von ADRs 100 000
Klasse der Sicherheit ADRS
Marktpreis pro Aktie $16,6492
Gesamtwert $1.664.920

Herr Froneman schloss eine Eigenkapitalfinanzierungsvereinbarung mit einem Finanzinstitut ab, die aus einem Darlehensvertrag bestand, der durch eine gleichzeitige Collar-Hedge- und Eigenkapitaldarlehens-Transaktion verbrieft wurde.

Name R. van Niekerk
Position Chief Technical Officer
(Vorgeschriebener
Beamter)

Unternehmen Sibanye Stillwater
Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Außerbörsliche Collar-Absicherung über
873
.895 Stammaktien der Gesellschaft mit
einem Put-Ausübungspreis

von R56,63 und R29,81 und einem
Call-Ausübungspreis von R75,30 und
einer Laufzeit bis zum 14. Oktober
2022

Transaktionsdatum 28. Juni 2021
Anzahl der Optionen 873.895
Klasse der Sicherheit Europäische Kaufoptionen auf Sibanye
Stillwater-Stammaktien

Marktpreis pro Wertpapier R59,61
Gesamtwert R52.092.881
Herr van Niekerk schloss eine Eigenkapitalfinanzierungsvereinbarung mit einem Finanzinstitut ab, die aus einem Darlehensvertrag bestand, der durch eine gleichzeitige Eigenkapitaldarlehens-Transaktion verbrieft wurde.

Name RA Stewart
Position Chief Operating Officer (Vorgeschriebener
Beamter)

Unternehmen Sibanye Stillwater
Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Verkauf von Aktien am Markt
Transaktionsdatum 28. Juni 2021
Anzahl der Aktien 100 000
Klasse der Sicherheit Stammaktien
Marktpreis pro Aktie R60,00
Gesamtwert R6.000.000

Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Verkauf von Aktien am Markt
Transaktionsdatum 30. Juni 2021
Anzahl der Aktien 100.000
Klasse der Sicherheit Stammaktien
Marktpreis pro Aktie R59,00
Gesamtwert R5.900.000

Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Außerbörsliche Collar-Absicherung über 325
.
000 Stammaktien des Unternehmens mit
einem Put-Ausübungspreis von R56,27 und
R35,54 und einem Call-Ausübungspreis von
R110,58 und einer Laufzeit bis zum 30.
Juni
2023

Transaktionsdatum 30. Juni 2021
Anzahl der Optionen 325.000
Klasse der Sicherheit Europäische Kaufoptionen auf Sibanye
Stillwater-Stammaktien

Marktpreis pro Wertpapier R59.23
Gesamtwert R19.251.765

Dr. Stewart schloss eine Eigenkapitalfinanzierungsvereinbarung mit einem Finanzinstitut ab, die aus einem Darlehensvertrag bestand, der durch eine gleichzeitige Eigenkapitaldarlehens-Transaktion verbrieft wurde.

Name TG Nkosi
Position Chief Social Performance Officer
Unternehmen Sibanye Stillwater Limited
Art des Interesses Direkt und nutzbringend
Art der Transaktion Kauf von Aktien am Markt
Transaktionsdatum 25. Juni 2021
Anzahl der Aktien 114.897
Klasse der Sicherheit Stammaktien
Marktpreis pro Aktie R60,50
Gesamtwert R6 951.268,50

Gemäß Absatz 3.66 der Börsenzulassungsvorschriften wurde die erforderliche Genehmigung für den Handel mit den oben genannten Wertpapieren eingeholt.

Kontakt für Investor Relations:
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
James Wellsted
Leiter der Abteilung Investor Relations
Tel: +27 (0) 83 453 4014
www.sibanyestillwater.com

Sponsor: J.P. Morgan Equities South Africa Proprietary Limited

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
www.resource-capital.ch

Sibanye Stillwater Limited
Incorporated in the Republic of South Africa
Registrierungsnummer 2014/243852/06
Aktiencodes: SSW (JSE) und SBSW (NYSE)
ISIN – ZAE000259701
Emittenten-Code: SSW
(„Sibanye-Stillwater“, „die Gesellschaft“ und/oder „der Konzern“)

Registrierte Adresse:
Constantia Büropark
Bridgeview House – Gebäude 11 – Erdgeschoss
Cnr 14th Avenue & Hendrik Potgieter Road
Park Weltevreden – 1709

Postanschrift:
Private Tasche X5 – Westonaria – 1780

Tel +27 11 278 9600 – Fax +27 11 278 9863

Website: www.sibanyestillwater.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sibanye Stillwater
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanon
Südafrika

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Sibanye Stillwater
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanon

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Sommerferien am Meer und doch in der Stadt – Sylt ist immer ein Reise wert, auch mit dem eigenen Auto. Jetzt Appartement in Westerland Sylt buchen!

BildWer jetzt noch nicht die Sommerferien im Süden gebucht hat, oder wem mögliche Quaratäne-Regelungen bei der Rückkehr zu ungewiss sind, der bleibt vielleicht in der Heimat und sucht was an Nord- oder Ostsee. Flexibel, sicher, nicht weit weg und trotzdem am Meer…

Im 6. Obergeschoß des Hauses Wilhelmstraße 6 erwartet die Gäste von Bene Vivere das mit hellem Mobiliar ansprechend eingerichtete, etwa 23qm große, neu ausgebaute Tiny Appartement in Westerland. Von dem zur Westseite ausgerichteten Balkon haben Gäste einen traumhaften Blick über Westerland, die Friedrichstraße und können von dort auch das Meer sehen.

Das 1-Zimmer-Appartement ist geeignet für 1 bis 2 Personen. Das komplette Appartement wurde im Jahr 2021 Kernsaniert und mit hellen hochwertigen Tischlereinbauten versehen. Eine moderne offene Einbauküche aus dem Hause Siemens lässt kaum Wünsche offen. Diese beinhaltet 2 Platten Herd, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher. Das Bad ist mit hochwertigen Natursteinfliesen, maßgefertigter Duschabtrennung aus Glas und Rain Shower Brause ausgestattet. Ein drehbares Fernsehgerät mit Kabelempfang, und WLAN komplettieren die Ausstattung. Die Stereoanlage ist kompatibel mit allen bekannten Streaming Anbietern wie Spotify und Amazon Music…

Lage

Komfortables Appartementhaus im Zentrum von Westerland mit Fahrstuhl bis zum 6. Obergeschoss, unmittelbar am Rande der Fußgängerzone und in der Nähe des Hauptbahnhofes Westerland gelegen. Aktuelles Sylt Wetter: Einfach die WebCams Sylt checken

Anreise

Soweit Feriengäste mit dem eigenen Auto anreisen (Sylt Shuttle oder Fähre) oder sich auf der Insel gar einen Leihwagen nehmen, steht Ihnen auf dem Parkdeck kostenfrei ein Stellplatz zur Verfügung. Mitgebrachte oder auf der Insel geliehene Fahrräder können im abschließbaren Fahrradraum abgestellt werden. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants finden Sie in direkter Nähe.

Über Bene Vivere

Die Appartements Westerland von Bene Vivere befinden sich in einer verkehrsberuhigten Straße in unmittelbarer Nähe des Friedrichshains, dem ältesten Wald der Insel. Zum Strand sind es etwa 5 Minuten zu Fuß, in die Innenstadt 15 Minuten, oder Sie entspannen sich in unserem ca. 800qm großen, idyllisch eingewachsenen Garten. Da kann auch gerne mal ein Regentag kommen, in den Appartements in Sylt hält man sich gerne auf.

Bene Vivere reserviert Ihre Erholung auf Sylt, egal ob Sie alleine zu zweit oder mit der ganzen Familie anreisen. Sie können uns gerne für Anfragen betreffend ihres Sylt Urlaubes per Kontaktformular oder per Telefon kontaktieren. Wir verstehen uns als innovative und kreative Vermieter und sind flexibel was Ihre Wünsche und Anregungen angeht. Sprechen sie uns diesbezüglich gerne an.

Alle Ferienwohnungen Sylt (Appartement, Ferienwohnung & Bungalow) finden Sie unter https://www.bene-vivere.de/ferienwohnungen/

Oder wie wäre es mit einem Gutschein für einen Urlaub auf Sylt als ultimative Geschenkidee?

Kontakt
Bene Vivere – Gut Leben

Götz Lämmle
Kampstrasse 62
25980 Westerland/ Sylt

Telefon: +49 4651 967307
Telefax: +49 4651 967318
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Internet: www.bene-vivere.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bene Vivere
Herr Götz Lämmle
Kampstrasse 62
25980 Westerland/ Sylt
Deutschland

fon ..: +49 4651 967307
fax ..: +49 4651 967318
web ..: https://www.bene-vivere.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Über Bene Vivere

Die Appartements Westerland von Bene Vivere befinden sich in einer verkehrsberuhigten Straße in unmittelbarer Nähe des Friedrichshains, dem ältesten Wald der Insel. Zum Strand sind es etwa 5 Minuten zu Fuß, in die Innenstadt 15 Minuten, oder Sie entspannen sich in unserem ca. 800qm großen, idyllisch eingewachsenen Garten. Da kann auch gerne mal ein Regentag kommen, in den Appartements in Sylt hält man sich gerne auf.

Bene Vivere reserviert Ihre Erholung auf Sylt, egal ob Sie alleine zu zweit oder mit der ganzen Familie anreisen. Sie können uns gerne für Anfragen betreffend ihres Sylt Urlaubes per Kontaktformular oder per Telefon kontaktieren. Wir verstehen uns als innovative und kreative Vermieter und sind flexibel was Ihre Wünsche und Anregungen angeht. Sprechen sie uns diesbezüglich gerne an.

Alle Ferienwohnungen Sylt (Appartement, Ferienwohnung & Bungalow) finden Sie unter https://www.bene-vivere.de/ferienwohnungen/
https://www.bene-vivere.de/ferienwohnungen/tiny-appartement/
https://www.bene-vivere.de/ferienwohnungen/ferienwohnung/
https://www.bene-vivere.de/ferienwohnungen/bungalow/

Wichtige Informationen:
https://www.bene-vivere.de/webcam-sylt-strand-wetter/
https://www.bene-vivere.de/autozug-sylt-shuttle/
https://www.bene-vivere.de/anreise-sylt/

Oder wie wäre es mit einem Gutschein für einen Urlaub auf Sylt als ultimative Geschenkidee?

Kontakt
Bene Vivere – Gut Leben

Götz Lämmle
Kampstrasse 62
25980 Westerland/ Sylt

Telefon: +49 4651 967307
Telefax: +49 4651 967318
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
Internet: www.bene-vivere.de

Pressekontakt:

da Agency
Herr Peter Sreckovic
Postfach 620263
50695 Köln

fon ..: +49-221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Wer Uwe Rieder näher kennt, der weiß, dass sich der polarisierende Bayer nicht mit Durchschnitt zufriedengibt. Und genau das beweist „Der bayerische Vertriebsfreak“ auch wieder bei seiner Premiere.

BildAngedacht als erstes Online-Event entwickeln sich „Die bayerischen Vertriebstage“ zu einem absoluten Highlight. Denn was sich vom 2. bis 8. August 2021 an Top-Experten hier versammelt, sucht im deutschsprachigen Raum seinesgleichen. Dieses geballte Wissen „auf einem Fleck“ garantiert den Teilnehmern, dass jeder Vortrag ihre Investition an Zeit sich für sie auszahlt. Und das beste:

Ganz nach dem Motto „Nur vom Reden wird der Reis nicht gekocht“ kommen die Zuseher/innen auch sofort in die Umsetzung, ins Tun. So erreichen sie endlich all ihre Ziele. Sei es mehr Umsatz, mehr Einkommen, mehr Lebensqualität.

Hier eine kleine Auswahl der über 50 einzigartigen Experten „Die bayerischen Vertriebstage“:

Jörg Löhr:
Management- und Persönlichkeitstrainer Jörg Löhr zählt seit Jahren zu den angesehensten und kompetentesten Management- und Persönlichkeitstrainern im deutschsprachigen Raum. SAT 1 beurteilt: „Jörg Löhr ist Europas Persönlichkeitstrainer Nr. 1“. Bis heute coachte er über eine Million begeisterte Menschen in seinen Vorträgen und Intensivseminaren.

Ralf Schmitz:
Der Affiliate König Ralf Schmitz schaffte es in wenigen Jahren von wirklich 0 Euro auf 2 Millionen Euro. Er ist auch als der „Affiliate-König“ bekannt, diesen Namen hat er sich nicht selbst gegeben, sondern von seinen Kollegen als Spitznamen erhalten. Neben dem Affiliate-Marketing entwickelt er eigene Produkte, die er erfolgreich am Markt platziert. Alleine mit den Markteinführungen von 3 Produkten konnte der Autor innerhalb von 12 Tagen durch sogenannte Launches fast 1,2 Millionen Euro umsetzen.

Stephy Beck:
Deutsche Multi-Unternehmerin, Autorin und digitalen Unternehmensberatung Stephy Beck und Ihr Team helfen Selbständigen und Unternehmern sich digital einzigartig und konkurrenzlos zu positionieren und Ihren Experten-Status aufzubauen, um ein Leben in Freiheit und Wohlstand zu führen.

Oliver Geisselhart:
Gedächtnis-Pabst Oliver Geisselhart ist einer der erfolgreichsten Mental- und Gedächtnistrainer in ganz Europa. Er nennt die Dinge beim Namen, spricht eine klare Sprache und kann sich, wie kaum ein zweiter, auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Teilnehmer einstellen. Oliver Geisselhart legt extrem viel Wert auf absolute Authentizität, Offenheit, Emotionalität, Herzlichkeit und Ehrlichkeit – und das danken ihm seine Teilnehmer.

Stephan Heinrich:
Unternehmer, Autor und Vortragsredner Bereits seit 2001 ist sein Businessmodell digital ausgerichtet. Mit seinem Team hilft er, Vertriebs- und Marketingorganisationen über sich selbst hinaus zu wachsen – insbesondere durch Digitalisierung, professioneller Gesprächsführung, der meist ungeliebten Kaltakquise und Preisverhandlungen auf Augenhöhe.

Antje Heimsoeth:
Business-, Mental- und Performance Coach Frau Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches im deutschsprachigen Raum. Sie versteht es, mit ausdrucksstarken Zitaten und Bildern und vielen persönlichen Beispielen, unter anderem aus dem Sport, Ihre Aussagen ganz klar auf den Punkt zu bringen, einfach und verständlich. Sie vermittelt klare Botschaften.

Peter Sawtschenko:
Experte bei der Entwicklung von praxiserprobten Positionierungsstrategien „Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert!“ Der Unternehmens-Krisenexperte gilt als der führende Spezialist bei der Entwicklung von Positionierungsstrategien. Seine ungewöhnlichen Erfolge machen ihn weltweit zu einer wichtigen Anlaufstelle für Unternehmen, die neue Wege aus der Austauschbarkeit im Preiskampf suchen.

Carmen Brablec:
Branding- und Podcast-Strategin Carmen Brablec ist Deutschlands führende Podcast-Marketing Expertin für Dienstleistungs-Marken. Unternehmen, die mit ihrem Team arbeiten, werden gebeten und müssen nicht mehr bitten um Aufträge, Mitarbeiter oder Investoren. Mit Podcasts verleiht sie Marken eine Stimme, die wirkt, indem sie Reichweite, Sichtbarkeit und Umsatz steigert.

Maxim Mankevich:
Experte für Erfolgswissen Nach seinem BWL-Studium startete Maxim Mankevich zunächst im Consulting. Nach nur einem Jahr in zahlreichen internationalen Projekten beschloss Maxim in die Trainingsbranche zu wechseln, um seinem Herzenswunsch zu folgen. Er stieg direkt als Studienleiter beim Branchenprimus Greator (GEDANKENtanken) ein. Innerhalb kürzester Zeit bildete er Experten & Führungskräfte aus und wurde dort zum jüngsten Trainer aller Zeiten.

Und das Beste für Sie: Sichern Sie sich noch heute Ihr Earlybird-Ticket unter https://www.der-bayerische-vertriebsfreak.de/earlybird-ticket-sichern

7 Tage „Feuer für Ihren Vertrieb“! Ihr mächtigstes Werkzeug für Ihren Umsatzturbo ohne Kaltakquise! Mehr geht nicht.

Außer Sie sprechen direkt mit Uwe Rieder. „Der bayerische Vertriebsfreak“ steht Ihnen für ein Strategiegespräch unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.der-bayerische-vertriebsfreak.de/strategiegespraech

Freuen auch Sie sich auf „Die bayerischen Vertriebstage“. Ein Highlight wie Phoenix aus der Asche gekommen. Uwe Rieder wird hier weiter „Geschichte“ schreiben. So kennt man den tätowierten Freak.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Der bayerische Vertriebsfreak GmbH
Herr Uwe Rieder
Schleißheimer Straße 12
85221 Dachau
Deutschland

fon ..: 081312777677-0
web ..: http://www.der-bayerische-vertriebsfreak.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Uwe Rieder ist »Ihr« bayerischer Vertriebsfreak. Vertrieb war schon immer seine Leidenschaft. Mit seinem »Vertriebsfreaks-System« hat Uwe Rieder Unternehmen nachweislich z. B. von 10 auf 30 Millionen Euro oder sogar von 10 auf 60 Millionen Umsatz katapultiert. Seine Schritt für-Schritt-Anleitungen sind praxiserprobt und auf Ihr Business adaptier- und kopierbar – branchenunabhängig.

Nun unterstützt der Bayer vorwiegend Einzelunternehmer/innen, Solopreneure, Selbstständige und Unternehmer bis zu 10 Mitarbeiter.

Infos unter https://www.der-bayerische-vertriebsfreak.de

Pressekontakt:

Der bayerische Vertriebsfreak GmbH
Frau Peggy Rieder
Schleißheimer Straße 12
85221 Dachau

fon ..: 08131.2777677-0
web ..: http://www.der-bayerische-vertriebsfreak.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Grenzübergreifend agierende Hotelgruppen wie die Ruby Hotels sollen durch die Zusammenarbeit mit Wäschereipartnern des Textilverbunds Servitex aus Österreich und der Schweiz profitieren.

BildDie ersten Kooperationsverträge wurden mit Vienna Textilservice aus Wien und der Schwob AG aus Burgdorf bereits vor fünf Jahren abgeschlossen. Vienna Textil startete unter anderem mit der Übernahme der Textilpflege für Ruby in Österreich. Nun durfte die Schwob AG auch den Ruby-Standort in Zürich übernehmen.

„Servitex bedeutet für mich mittelständische Familienbetriebe, nicht Konzern. Partnerschaft auf Augenhöhe, nicht Kunde-Dienstleister-Verhältnis. Miteinander, nicht gegeneinander“, so Boris Simm, Group Vice President Operations der Ruby GmbH.
Rolf Slickers, Geschäftsführer der Servitex GmbH, freut sich über die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen der Hotelgruppe: „Nachdem wir die sieben Ruby Hotels in München, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und Köln ausstatten durften, folgen nun nach Österreich auch Hotels in der Schweiz. Dies stellt für Servitex eine weitere, grenzüberschreitende Kooperation dar. Unsere Partner Vienna Textilservice und die Schwob AG erfüllen ideale Voraussetzungen, um Ruby Hotels von nun an den gewohnten, persönlichen Service auch in der gesamten DACH-Region bieten zu können. Aufgrund langjähriger Zusammenarbeit kennen wir die speziellen Anforderungen des Kunden bereits genau – eine Win-win Situation für alle Beteiligten.“

„Die länderübergreifende Servitex-Kooperation zwischen inhabergeführten Wäschereien in der DACH-Region ist einzigartig und wird in der Hotellerie im deutschsprachigen Raum immer populärer. Gerade in und nach einer Wirtschaftskrise ist Präsenz am Markt sowie ein Ansprechpartner für viele Hotelprojekte, der einem mit wissenschaftlich fundierten Hygienekonzepten und partnerschaftlichen Lösungen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen zur Seite steht, entscheidend“, ergänzt Philipp Nagel, Geschäftsführer von Vienna Textilservice.
Zu den weiteren Hotelkunden, die der Textilverbund Servitex grenzüberschreitend mit seinen Dienstleistungen versorgt, gehören unter anderem die Azimut Hotels.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Servitex GmbH
Herr Rolf Slickers
Weserstraße 118
12059 Berlin
Deutschland

fon ..: 0049 030 – 26 93 07 00
web ..: http://www.servitex.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Servitex GmbH ist ein Verbund mittelständischer Dienstleister, der sich auf den Bereich Mietwäsche und Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert hat. Momentan besteht der Servitex-Verbund aus sieben inhabergeführten Wäschereien mit insgesamt 14 Standorten.
Unter Beachtung ökologischer sowie hygienischer Standards und konsequentem Umweltschutz übernimmt Servitex für den Kunden das gesamte Textilmanagement – vom Einkauf und Pflege bis hin zur Logistik. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Frotteewäsche, Bettwäsche, Tischwäsche und Berufsbekleidung in unterschiedlicher Ausführung. Geschäftsführer ist Rolf Slickers.

www.servitex.de

Pressekontakt:

l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstrasse 25
83457 Bayerisch Gmain

fon ..: +49 (0)178 18 44 946
web ..: http://www.lt-communications.com
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/hannan-metals-ltd/ ) berichtet über den Beginn einer groß angelegten LiDAR-Vermessung mit einer Länge von 2.782 Linienkilometern („Linienkilometer“) über 64.500 Hektar auf dem sedimenthaltigen Kupfer-Silber-Projekt San Martin JOGMEC JV in Peru.

Hannan treibt das San Martin Cu-Ag Projekt durch den Einsatz von LiDAR, einer der neuesten Fernerkundungstechnologien auf dem Markt, zügig voran. Die Vermessung ist die erste in Peru, die LiDAR für die geologische Kartierung, die Ausrichtung der Feldarbeiten sowie die Bohr- und Logistikplanung einsetzt. Horizons South America S.A.C. („HSA“) wurde mit der Durchführung der Vermessung beauftragt.

Highlights:

– 64.500 Hektar bzw. 2.782 Linienkilometer LiDAR sollen im dritten Quartal 2021 auf dem sedimenthaltigen Kupfer-Silber-Projekt San Martin JOGMEC JV vermessen werden, das in Kürze beginnt (Abbildung 1);

– Die bahnbrechende Untersuchung wird mehrere Ziele verfolgen:

o Ermöglicht Kartierung von Geologie und Struktur und damit in Kombination mit geologischen und geochemischen Feldbeobachtungen die Definition der geologischen Kontrollen der Kupfer-Silber-Mineralisierung;

o Lieferung eines detaillierten topographischen Bodenmodells zur Erleichterung effizienter Feldarbeiten, um wichtige Aufschlüsse und Zugänge im dichten Dschungelgelände zu kartieren, einen gezielten Bodenzugang zu ermöglichen und die Umweltüberwachung sowie die präzise Planung der Bohrkranzposition zu unterstützen.

Michael Hudson, CEO, erklärt: „Bisher wurde LiDAR hauptsächlich für die Kartierung der Vegetationsdecke und für topografische Kontrollen eingesetzt. Die Sensortechnologie und die Fähigkeit, die riesigen Punktwolkendatensätze zu verarbeiten und zu interpretieren, bedeutet, dass die Technologie nun zum ersten Mal für die Mineralexploration in diesen stark bewachsenen und anspruchsvollen Gebieten eingesetzt werden kann. Dies ist ein echter Wendepunkt für die Exploration in diesen Gebieten und Hannan freut sich, zusammen mit HSA, die Anwendung dieser Technologie in Peru anzuführen.

„LiDAR ermöglicht es, den dichten Dschungel virtuell vom Boden zu lösen, wodurch zum ersten Mal beispiellose Bodendetails beobachtet werden können. Unsere Explorationsteams werden in der Lage sein, die Geologie und Struktur durch maschinelles Lernen extrem detailliert zu kartieren und eine sehr gezielte Feldarbeit zu ermöglichen, um die Effizienz unserer Explorationsbemühungen auf San Martin zu steigern. Darüber hinaus wird Hannan die Daten für das Bohrdesign und den Planungszugang verwenden und sollte unsere Kupfer-Silber-Exploration weiterhin erfolgreiche Ergebnisse liefern, ermöglichen sie die Platzierung und das Design zukünftiger Erschließungsanlagen. Insgesamt ist LiDAR ein sehr kosteneffizienter Datensatz, der während des gesamten Projektlebenszyklus effizient genutzt werden kann.“

Was ist LiDAR?

LiDAR ist die Abkürzung für Light Detection And Ranging. Es handelt sich um eine relativ neue aktive Fernerkundungstechnologie, die einen Laserscanner, das Global Positioning System (GPS) und Trägheitsnavigation verwendet. Ähnlich wie SONAR Schallwellen und Reflexion nutzt, um Ziele zu erkennen und die Entfernung zu bestimmen (man denke an das Ping, das man in einer U-Boot-Szene eines Kriegsfilms hört), nutzt LiDAR Laserimpulse mit ihrer zeitlich abgestimmten Reflexion, um die Entfernung des Ziels zu bestimmen. Bei luftgestütztem LiDAR ist das Ziel das, was unter dem Flugzeug liegt – seien es Stromleitungen, Vegetation oder der Boden. Dieser Prozess ist in Abbildung 2 dargestellt.

Das herausragende Merkmal von LiDAR ist seine Fähigkeit, den Boden durch Bäume und dichte Vegetation hindurch zu sehen. Der Laserimpuls kann zwar nicht durch die Vegetation hindurchgehen, aber wenn er einen Weg durch die Blätter, Äste und das Gestrüpp findet, um den Boden zu erreichen, kann er zum Sensor zurückreflektiert und die Entfernung gemessen werden. Wenn man diesen Vorgang bis zu 1.000.000 Mal pro Sekunde wiederholt, kann man schnell und genau eine Punktwolke von Zielreflexionen im 3D-Raum erstellen und so Informationen in Bereichen erhalten, die mit herkömmlicher Topografie, Satellitenbildern oder Photogrammetrie nicht erreicht werden können.

Die Verarbeitung der Punktwolke ermöglicht die Identifizierung der Bodenrückläufe, aus denen ein Modell der Bodenoberfläche unter dem Blätterdach des Waldes entwickelt werden kann. Mit der entsprechenden Flug- und Vermessungsplanung sowie der GNSSS-Nachbearbeitung lassen sich zentimetergenaue Genauigkeiten ableiten, ohne den Boden zu berühren.

Wie wird Hannan die LiDAR-Daten nutzen?

Abbildung 3 zeigt ein von LiDAR abgeleitetes und in 3D visualisiertes Bodenmodell aus einer Vermessung in der Nähe des Kupfer-Silber-Projektgebiets von San Martin JOGMEC JV mit Sedimentgestein. Die Textur von LiDAR-Oberflächen kann zur Unterscheidung von Gesteinstypen verwendet werden – Kalkstein, Sandstein, Schiefer und potenziell verwitterte Intrusivkörper, die in der Regel massiver Natur sind und das Landgestein häufig verformen. Aufgrund der Präzision und Detailgenauigkeit von LiDAR können Geländemodelle Strukturen aufzeigen, die am Boden nicht offensichtlich sind und unter dem Dschungeldach verborgen sind. Abbildung 3 zeigt eine erodierte Antiklinale mit einer anhand des Vorhandenseins von Schichten differenzierten Lithologie. Die Kartierung der Geologie und Struktur ist für die sedimentgebundenen Kupfer-Silber-Ziele in San Martin unerlässlich.

Nachdem die geochemischen Bodenproben und die Aufschlussproben eine anomale Cu-Ag-Mineralisierung identifiziert haben, werden die LiDAR-Bodenmodelle es Hannan ermöglichen, die sedimentären Quellen dieser Anomalien genau zu lokalisieren und die Kontinuität und Ausdehnung der Quellen präzise zu kartieren, was wiederum die Durchführung von sehr gezielten und effizienten Probenahmen ermöglicht, um sofort bohrfertige Ziele zu definieren.

Über Horizons South America S.A.C. („HSA“)

HSA ist ein Luftbildvermessungsunternehmen mit Sitz in Lima, Peru, das seit 1996 in ganz Südamerika tätig ist und Vermessungsdienstleistungen für Kunden aus den Bereichen Ingenieurwesen, Bergbau und Erdöl anbietet. HSA hat mehr als 75.000 qkm LiDAR über dem südamerikanischen Dschungel und 150.000 qkm über den Anden geflogen und verfügt über große Erfahrung im Umgang mit komplexem, dschungelbewachsenem Gelände. HSA verwendet Leica LiDAR-Sensoren der Spitzenklasse und unterhält eine eigene Flugzeugflotte.

Alle relevanten Genehmigungen und Zulassungen für die Vermessung liegen vor. Die Vermessung ist gutartig und hat nur geringe Auswirkungen. Das Flugzeug wird keine Sicht- oder Lärmbelästigung am Boden verursachen, da die Flughöhe mehr als 1.300 Meter über der Bodenoberfläche beträgt. Die Vermessung wird in den nächsten Wochen beginnen, wenn die klimatischen Bedingungen günstig sind, einschließlich geringer Bewölkung und geringer Niederschläge.

Über das San Martin JOGMEC JV-Projekt (Kupfer-Silber, Peru, 88 Bergbaukonzessionen für 660 qkm)

Am 30. November 2020 gab Hannan bekannt, dass es ein verbindliches Briefabkommen für ein bedeutendes Options- und Joint-Venture-Abkommen (das „Abkommen“) mit JOGMEC unterzeichnet hat. Gemäß dem Abkommen hat JOGMEC die Option, eine wirtschaftliche Beteiligung von bis zu 75 % am Projekt San Martin zu erwerben, indem es bis zu 35.000.000 US$ ausgibt, um dem Joint Venture („JV“) eine Machbarkeitsstudie zu liefern.

Das Abkommen gewährt JOGMEC die Option, eine anfängliche 51%-Beteiligung zu erwerben, indem es über einen Zeitraum von vier Jahren Projektausgaben in Höhe von 8.000.000 US$ bei San Martin finanziert, die nach dem Ermessen von JOGMEC beschleunigt werden können.

JOGMEC kann dann nach ihrer Wahl folgendes erhalten:

– eine zusätzliche 16%ige Beteiligung für eine Gesamtbeteiligung von 67%, indem entweder eine Vormachbarkeitsstudie durchgeführt oder weitere 12.000.000 US$ an Projektausgaben in Höhe von mindestens 1.000.000 US$ pro Jahr (für eine Gesamtausgabe von 20.000.000 US$) finanziert werden; und,

– vorbehaltlich des Besitzes einer 67%-Beteiligung, eine weitere 8%-Beteiligung für eine Gesamtbeteiligung von 75%, indem entweder eine Machbarkeitsstudie durchgeführt oder weitere 15.000.000 US$ an Projektausgaben in Höhe von mindestens 1.000.000 US$ pro Jahr (für eine Gesamtausgabe von 35.000.000 US$) finanziert werden.

Sollte JOGMEC keine Vormachbarkeitsstudie durchführen oder insgesamt 20.000.000 US$ ausgeben, hat Hannan das Recht, von JOGMEC für die Summe von 1 US$ eine Beteiligung von zwei Prozent (2 %) zu erwerben, wodurch sich Hannans Beteiligung auf einundfünfzig Prozent (51 %) erhöht und JOGMECs Beteiligung auf neunundvierzig Prozent (49 %) reduziert.

Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie hat JOGMEC das Recht, entweder:

– bis zu zehn Prozent (10 %) zusätzliche Beteiligung von Hannan Metals zu erwerben (für eine maximale Beteiligung von insgesamt 85 %), und zwar zum beizulegenden Zeitwert, der in Übereinstimmung mit international anerkannten professionellen Standards von einem anerkannten unabhängigen Gutachter ermittelt wird; oder

– bis zu einer zusätzlichen zehnprozentigen (10%) Beteiligung von Hannan erhalten (für eine maximale Beteiligung von 85%) als Gegenleistung für die Zustimmung von JOGMEC, die Entwicklung des Projekts zu finanzieren, indem Hannan ein Darlehen erhält, bis das San-Martin-Projekt einen positiven Cashflow generiert.

Nachdem 35.000.000 US$ von JOGMEC ausgegeben wurden und bevor eine Machbarkeitsstudie durchgeführt wurde, werden beide Parteien die Ausgaben anteilig finanzieren oder über eine branchenübliche Verwässerungsformel verwässern. Wenn die Beteiligung einer Partei am Joint Venture auf weniger als 5 % verwässert wird, wird die Beteiligung dieser Partei automatisch in eine 2,0-prozentige Net Smelter Royalty („NSR“) umgewandelt und die andere Partei kann jederzeit 1,0 % der 2,0-prozentigen NSR gegen eine Barzahlung von 1.000.000 US$ erwerben. Hannan wird die Exploration mindestens so lange leiten, bis JOGMEC eine 51%ige Beteiligung erwirbt; danach ist der Inhaber der Mehrheitsbeteiligung berechtigt, als Betreiber des Joint Ventures aufzutreten. Die ersten Explorationsaktivitäten werden sich auf die Erfassung der geologischen, geophysikalischen und geochemischen Datensätze in den JV-Projektgebieten konzentrieren.

Sedimentgebundene, schichtförmige Kupfer-Silber-Lagerstätten gehören zu den beiden wichtigsten Kupferquellen der Welt, die andere sind Kupferporphyre. Sie sind auch ein wichtiger Produzent von Silber. Laut dem World Silver Survey 2020 www.silverinstitute.org/wp-content/uploads/2020/04/World-Silver-Survey-2020.pdf sind die drei Kupfer-Silber-Sediment-Minen von KGHM Polska Miedz („KGHM“) in Polen mit einer Produktion von 40,2 Mio. Unzen im Jahr 2019 der führende Silberproduzent der Welt. Das ist fast doppelt so viel wie die Produktion der zweitgrößten produzierenden Mine. Die polnischen Minen sind auch der sechstgrößte Kupferproduzent weltweit und im Jahr 2018 produzierte KGHM 30,3 Mt Erz mit einem Gehalt von 1,49 % Kupfer und 48,6 g/t Silber aus einer mineralisierten Zone, die im Durchschnitt 0,4 bis 5,5 Meter dick ist.

Über Hannan Metals Limited (TSXV:HAN) (OTCPK: HANNF)

Hannan Metals Limited ist ein Rohstoff- und Explorationsunternehmen, das nachhaltige Metallressourcen entwickelt, die für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft benötigt werden. In den letzten zehn Jahren hat das Team hinter Hannan eine lange und erfolgreiche Bilanz bei der Entdeckung, Finanzierung und Weiterentwicklung von Mineralprojekten in Europa und Peru vorzuweisen. Hannan gehört zu den zehn größten Explorationsunternehmen des Landes nach Fläche in Peru.

Herr Michael Hudson FAusIMM, Chairman und CEO von Hannan, eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, hat die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen geprüft und genehmigt.

In Europe:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt
www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Angaben in dieser Pressemitteilung, einschließlich der Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich des Abkommens und der Zahlungen und Earn-Ins bei erfolgreichem Erreichen bestimmter Meilensteine, können zukunftsgerichtete Informationen oder zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze darstellen. Diese Aussagen können sich auf diese Pressemitteilung und andere Angelegenheiten beziehen, die in den öffentlichen Einreichungen des Unternehmens genannt werden. Bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen hat das Unternehmen bestimmte Faktoren und Annahmen zugrunde gelegt, die auf den derzeitigen Überzeugungen des Unternehmens sowie auf den Annahmen und Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, beruhen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen und beinhalten als solche bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem: das politische Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, das die Entwicklung und den Betrieb von Bergbauprojekten weiterhin unterstützt; die Bedrohung durch den Ausbruch von Viren und Infektionskrankheiten, einschließlich des neuartigen COVID-19-Virus; Risiken im Zusammenhang mit negativer Publicity in Bezug auf das Unternehmen oder die Bergbauindustrie im Allgemeinen; geplante Arbeitsprogramme; Genehmigungen; und Beziehungen zur Gemeinde. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und lehnt ausdrücklich jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Nachrichten
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59261/30062021_DE_HAN210630_FINAL_DEPRcom.001.png

Abbildung 1. Übersicht über die San Martin / JOGMEC JV-Claims mit insgesamt 645 qkm
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59261/30062021_DE_HAN210630_FINAL_DEPRcom.002.png

Abbildung 2. Konzept der LiDAR-Theorie und wie die Bodenoberfläche modelliert wird.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59261/30062021_DE_HAN210630_FINAL_DEPRcom.003.png

Abbildung 3. Ein hochdetailliertes LiDAR-Bodenmodell ermöglicht die genaue Kartierung von Struktur und Geologie, hier ein Beispieldatensatz aus dem peruanischen Dschungel in der Nähe des sedimentgebundenen Kupfer-Silber-Projekts San Martin JOGMEC JV.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hannan Metals Limited
Mariana Bermudez
1305 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver
Kanada

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Pressekontakt:

Hannan Metals Limited
Mariana Bermudez
1305 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver

email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt