Archive for Januar, 2020

Die Leser reisen in Stefan C. Pachlinas „Braunington und Millstone“ in das England des frühen 20. Jahrhunderts zurück.

BildMrs. Millstone verwöhnt im England des Jahres 1920 als Köchin die Gaumen des englischen Adels und gerät erneut in einen Mordfall. Am 20. April 1920 wird das Leben auf dem ansonsten so harmonisch wirkenden Anwesen der Dawsons aus der Bahn geworfen. Detective Inspector William J. Braunington von Scotland Yard taucht am Schauplatz auf und versucht mit viel Fingerspitzengefühl, den komplizierten und mysteriösen Fall von Vergiftung im Hause des Wohlstands zu lösen. Er vertraut dabei mehr und mehr dem Scharfsinn von Mrs. Millstone. Es kommt wie es kommen muss: ein weiterer Mord geschieht. Ein in der Vergangenheit tief vergrabenes Rätsel will gelüftet werden, fordert aber seinen Preis.

Es handelt sich bei „Braunington und Millstone“ von Stefan C. Pachlina um einen von der ersten Buchseite an packenden historischen Krimi, der sich mit einem Kriminalfall in den Kreisen der Aristokratie beschäftigt und die Leser mit seinen interessanten Wendungen bis zum Schluss an die Buchseiten fesselt. Pachlina gelingt es mit seinem Buch, das England der 1920er Jahre authentisch zum Leben zu erwecken und einen unterhaltsamen Einblick in das Leben der damaligen Zeit zu geben. Lassen Sie sich auf eine spannende Zeitreise ein.

„Braunington und Millstone“ von Stefan C. Pachlina ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-8762-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Helden geraten in Nataly Peters „Das Blaukappenplums und die magischen Tiefen des Meeres“ ungewollt in ein magisches Unterwasserreich.

BildSophie, Blaukappenplumsi und Rehra begeben sich erneut in ein spannendes Abenteuer. Sophie hat in der Vergangenheit herausgefunden, dass sie ein menschliches Spiegelwesen ist und durch Spiegel in die Spiegelwelt gelangen kann. Sie lernte dadurch Rehra und das Blaukappenplumsi kennen. In ihrem neuen Abenteuer in Nataly Peters „Das Blaukappenplums und die magischen Tiefen des Meeres“ wollen die drei sympathischen Helden ihrem Baumfreund Hugo Barom das Tauchen beibringen. Allerdings geht der Plan nicht so auf, wie sie es sich vorgestellt haben: Sie geraten nämlich eher unfreiwillig durch einen Strudel in ein magisches Unterwasserreich. Dort freunden sie sich mit interessanten Kreaturen an. Doch sicher ist es im magischen Meer ganz und gar nicht.

Junge Leser tauchen in dem illustrierten Buch „Das Blaukappenplums und die magischen Tiefen des Meeres“ von Nataly Peter zusammen mit den liebenswerten Charakteren in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und interessanter Wesen ein. Das Buch verspricht viele Stunden voller unterhaltsamer Lesemomente und zeigt Kindern, dass Lesen alles andere als langweilig ist.

„Das Blaukappenplums und die magischen Tiefen des Meeres“ von Nataly Peter ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-6069-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Alfred Heiser schaut in „Mein Schicksal, mein Unfall, mein Glück“ weit in die Vergangenheit seiner Familie zurück.

BildDer Rheinländer Alfred Heiser wurde am 19. November 1939 als fünftes Kind seiner Eltern geboren. Er hatte eine glückliche Kindheit, obwohl er mitten im Chaos des zweiten Weltkriegs aufwuchs. Er schaut nun in dem achten Jahrzehnt seines Lebens weit in die Vergangenheit seiner Familie zurück und betont für den neuen Lebensabschnitt, den er gemeinsam mit seiner Ehefrau frohen Mutes beschritten hat: „Es war gut, unser Leben noch einmal grundlegend zu verändern.“ Die Leser lernen den Autoren auf rund 150 Seiten sehr gut kennen und erfahren anhand seiner Lebensgeschichte auch viel über die Ereignisse aus den letzten 80 Jahren deutscher Geschichte.

Es geht in den Erinnerungen, die Alfred Heiser in seinem Buch „Mein Schicksal, mein Unfall, mein Glück“ teilt, um die Suche nach dem Sinn des Lebens, um eine persönliche Lebensbilanz und die Bedeutung von Glück. Durch das Schreiben dieses Buches erarbeitete sich der Autor Schritt für Schritt Antworten auf grundlegende Lebensfragen und inspiriert die Leser mit seinen Einsichten zum eigenen Reflektieren und das Lebensglück suchen.

„Mein Schicksal, mein Unfall, mein Glück“ von Alfred Heiser ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9258-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Rudyard Kiplings Geschichten aus dem Sammelband „A Day’s Work“ sind nun dank „nolens volens“ auch in Deutsch erhältlich. Diese wurde herausgegeben und kommentiert von Benno Schmid-Wilhelm.

BildDie Kurzgeschichten von Rudyard Kipling in dem Band „nolens volens“ erschienen zum ersten Mal im Jahr 1868 in dem anregenden Sammelband „A Day’s Work“. Kipling lebte von 1865 bis 1936 und war ein zentraler Vertreter der englischen Kurzgeschichte. Die Geschichten in diesem Band sind eine kleine Auswahl aus seiner englischen Sammlung – und wurden gekonnt ins Deutsche übersetzt.

In der technisch sehr detaillierten Erzählung „Die Brückenbauer“ beschreibt Kipling den Bau einer Eisenbahnbrücke über den „heiligen Fluss“ Ganges. Als die Brücke kurz vor der Fertigstellung und Einweihung steht, gefährdet ein Hochwasser die Konstruktion. Die Geschichte “ Ein schreitender Abgesandter“ ist die einzige Geschichte in diesem Band, welche nicht übersetzt, sondern inhaltlich nur erklärt wurde. Die Geschichte spielt auf einer Farm in Vermont, der Heimat von Kiplings amerikanischer Frau Carrie. Sie handelt von einem gelben Pferd, das die anderen Pferde aufzuwiegeln versucht. Die dritte Geschichte in dem Sammelband „nolens volens“ von Rudyard Kipling ist „Das Schiff, das sich selbst einschliff“. Darin unternimmt ein schottisches Frachtschiff seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York. Die letzte Geschichte „Das Grab seiner Ahnen“ spielt wieder im kolonialen Indien: Ein junger britischer Offizier, der seinem verstorbenen Großvater äußerlich sehr ähnlich sieht, kehrt nach Indien zurück.

Wer sich für Kipling interessiert, aber an der Sprachhürde scheitert, der erhält hier endlich einige seiner interessantesten Geschichten auf Deutsch. Rudyard Kiplings Geschichten aus dem Sammelband „A Day’s Work“ sind nun dank „nolens volens“ auch endlich auf Deutsch erhältlich. Die deutsche Fassung und Kommentare stammen von Benno Schmid-Wilhelm.

„nolens volens“ von Rudyard Kipling (herausgegeben von Benno Schmid-Wilhelm) ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-00537-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Lara Sonnenvogel steht angehenden Göttinnen mit „Prüfungshilfe für die schriftliche Prüfung zur Göttin“ auf amüsante Weise zur Seite.

BildDie Autorin Lara Sonnenvogel ist eine super fleißige und hilfreiche Göttin, aber hat genug davon, dass sie von anderen Menschen oft gemobbt wird – oder schlimmer, dass ihre Existenz verleugnet wird. Denn in den Augen vieler Menschen gibt es einfach keine Götter und Göttinnen! Sie will mit ihrem Buch anderen Göttinnen helfen, aber liefert auch eine verständliche Berufsbeschreibung, damit andere Menschen diesen Beruf auch endlich einmal verstehen können. Vor allem ist das Buch eine Art Prüfungshilfe für die schriftliche Prüfung zur Göttin. Es ist sehr nützlich für alle Göttinnen, die mal wieder bei ihrer Ausbildung nicht aufgepasst haben. Die Autorin ist selbst bestens mit den Schwierigkeiten in so einer Situation vertraut und möchte ihren Leserinnen nun dabei helfen, zumindest die schriftliche Prüfung zu bestehen.

Dazu enthält das unterhaltsame Buch „Prüfungshilfe für die schriftliche Prüfung zur Göttin“ von Lara Sonnenvogel diverse allgemeine Tipps für die Ausbildung zur Göttin und sogar noch ein großartiges Kochrezept! Das Buch richtet sich an alle Frauen, die stärker, selbstbewusster und glücklicher werden wollen, indem sie die Göttin in sich selbst entdecken und diese feiern.

„Prüfungshilfe für die schriftliche Prüfung zur Göttin“ von Lara Sonnenvogel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9326-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Brüninghoff realisiert neuen Betriebsstandort für Toni Behr in Gilching

BildWie eine intelligente TGA- und Logistikplanung zum Gelingen eines Bauvorhabens beitragen kann, wird beim Bau des neuen Unternehmenssitzes der Toni Behr Maschinen- und Apparatebau GmbH deutlich. Die Planung und Ausführung des Gebäudekomplexes in Gilching (Bayern) lag in den Händen von Brüninghoff. In nur einem Jahr errichtete der Projektbauspezialist eine Produktionshalle in Beton-Skelett-Bauweise nebst Verwaltungsgebäude. Das Bauvorhaben brachte verschiedene Herausforderungen mit sich: Unter anderem mussten 23 Meter lange und bis zu 40 Tonnen schwere Binder auf die Baustelle transportiert und montiert werden. Im Hinblick auf die Technische Gebäudeausrüstung wurde eine effiziente Lüftungsanlage eingeplant, die ein konstantes Raumklima in der Produktionshalle gewährleistet.

Im Dezember 2018 erfolgte die Fertigstellung des Unternehmenssitzes von Toni Behr auf einem 5.000 großen Grundstück im bayerischen Gilching. Täglich werden in der von Brüninghoff realisierten rund 2.700 Quadratmeter großen Halle Präzisionsteile mit Größen zwischen 60 und 1.250 Millimetern gefertigt. Diese kommen vorwiegend im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobil- und Bauindustrie sowie in der Pharma- und Messtechnik zum Einsatz. Die für die Fertigung dieser Präzisionsteile realisierte Halle wurde als Beton-Skelett-Konstruktion ausgeführt. Bedingt durch den Arbeitsablauf sind mehrere separate massive Einbauten – vom Werkzeug- und Mess- bis hin zum Schweißerei- und Kompressorraum – in die Halle integriert. Das zweigeschossige Verwaltungsgebäude bildet die nordwestliche Ecke des Gebäudes und ist quasi in die Halle „eingeschoben“. Eine massive Trennwand schottet den Verwaltungsbereich schalltechnisch von der Produktion ab. Türen zwischen Halle und Büro sorgen für die direkte Verbindung der beiden Bereiche.

Beton in der Tragwerkskonstruktion
Das Tragwerk der Halle besteht aus Satteldachbindern aus Spannbeton sowie Betonfertigteilstützen. Letztere verfügen über einen Querschnitt von 50 mal 50 beziehungswiese 40 mal 50 Zentimetern und eine Länge von jeweils 8,50 Meter – inklusive der Einspanntiefe. Bei den Bindern handelt es sich um tragende und aussteifende Bauteile, die durch eine planmäßige Vorspannung der Stahleinlage höhere Stützweiten ermöglichen, als dies bei klassischem Stahlbeton der Fall wäre. Die Außenwand der Halle besteht – im unteren Bereich – aus einem zwei Meter hohen gedämmten Stahlbetonsockel. Im oberen Bereich sind Wandriegel aus Stahl in Verbindung mit einer zehn Zentimeter starken vertikalen Isowand angeordnet. Die Fertigung der Betonfertigteilstützen und des Stahlbetonsockels erfolgte im Brüninghoff-Werk in Heiden. Die Stahlbetonbinder wurden extern bezogen. Die Ausführung der Dachkonstruktion erfolgte als Warmdach mit einer von innen sichtbaren Tragschale aus Trapezblechen. Den weiteren Aufbau – von innen nach außen – bilden eine Dampfsperre, eine 16 Zentimeter starke, nicht brennbare (A1) Dämmung sowie eine PVC-Folie und ein Gründachaufbau.

Verwaltung in Massivbauweise
Die Ausführung des 504 Quadratmeter großen Verwaltungsbereichs erfolgte dagegen in Massivbauweise mit einer Außenwand aus Kalksandstein. Den notwendigen Wärmeschutz gewährleistet eine 16 Zentimeter starke Dämmung zwischen Trag- und Vorsatzschale. Weiterhin besteht die Primärkonstruktion aus Betondecken, Rähmen und Unterzügen. Als Fassadenbekleidung wurde eine weiße Alucobond-Fassade mit Hinterlüftung gewählt. Eine Besonderheit der Außenansicht des Gebäudes ist, dass sämtliche Fassaden in einer Flucht verlaufen. Dank der verschiedenen Bekleidungen und farblichen Ausführungen sind die unterschiedlichen Nutzungsbereiche in der Außenansicht bereits deutlich ablesbar. Das Dach der Verwaltung ist ebenfalls als Warmdach – aber im Gegensatz zur Halle – ohne Begrünung ausgeführt.

Frühzeitige TGA-Planung
Der Bau des neuen Firmensitzes mit seiner spezifischen Nutzung brachte gleich mehrere Herausforderungen mit sich. Zum einen erforderte das Projekt eine ausgefeilte Logistikplanung. In diesem Kontext galt es, unter anderem einen 23 Meter langen und 1,45 Metern hohen Abfangbinder (BFT) als Auflager der Stahlbetonbinder mit einem Bauteilgewicht von 40 Tonnen zu liefern und zu montieren. Die Binder gelangten paarweise per nächtlichen Sondertransport auf die Baustelle. Darüber hinaus schränkten die begrenzten Platzverhältnisse auf der Baustelle ein. „In dem Bereich der Halle stand nur eine Sektionaltoröffnung zur Verfügung, die für die Anlieferung an der Montageposition der Binder genutzt werden konnte. Dieser Umstand erschwerte das Rangieren der großen Bauteile“, erklärt Simon Haves, Projektleiter bei Brüninghoff. Aufgrund der laufenden Produktionsprozesse war zudem eine lichte Raumhöhe von sechs Metern unterhalb der Binder einzuhalten. Dies hatte zur Folge, dass die Ausführung sämtlicher Lüftungsinstallationen in der Ebene der Binder erfolgen musste. Um die erforderlichen Durchbrüche in den Bauteilen vorzusehen, fand daher eine frühzeitige Planung der technischen Gebäudeausrüstung statt.

Raumklimatische Anforderungen
Auch im Hinblick auf das Raumklima gab es besondere Vorgaben. So setzt die Präzisionsfertigung eine genaue Regulierung der Raumtemperaturen in der gesamten Halle voraus. Brüninghoff installierte daher eine große und effiziente Lüftungsanlage auf dem Dach, die durch Luftkühlung und Beheizung für eine konstante Raumtemperatur von 22 Grad Celsius – bei bis zu 28 Grad Celsius Außentemperatur – sorgt. Darüber hinaus hält sie eine Temperaturdifferenz von sechs Kelvin ein. Die Lüftungskanäle wurden an den einzelnen Stützen nach unten geführt. Auch im Verwaltungsbereich wurde auf ein angenehmes Raumklima Wert gelegt. So verfügen die Büros über eine komfortable Fußbodenheizung und einer Kühlung der Büro- und Besprechungsräume.

Dank der Verwendung vorgefertigter Bauteile wie etwa Stahlbetonbinder und -stützen in Kombination mit einer intelligenten und vorausschauenden TGA- und Logistikplanung konnte der Neubau nach nur einem Jahr Bauzeit erfolgreich fertiggestellt werden. Der Unternehmenssitz bietet den derzeit 30 Mitarbeitern des Unternehmens ideale bauliche und klimatische Bedingungen für die Fertigung von Präzisionsteilen aus den verschiedensten Materialien und beste Rahmenbedingungen für das weitere Wachstum.

Bautafel

Bauvorhaben: Neubau einer Produktionshalle mit Bürogebäude in Gilching
Bauherr: Toni Behr Maschinen- und Apparatebau GmbH, Gilching
Architektur / Generalunternehmen: Brüninghoff GmbH & Co. KG, Heiden
Bauweise Halle: Beton-Skelett-Konstruktion
Bauweise Verwaltung: Massivbauweise
Bauzeit: Dezember 2017 bis Dezember 2018

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Brüninghoff GmbH & Co. KG
Herr Frank Steffens
Industriestraße 14
46539 Heiden
Deutschland

fon ..: +49 28 67 / 97 39 0
fax ..: +49 28 67 / 97 39 900
web ..: http://www.brueninghoff.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die Brüninghoff Gruppe gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen und Münster beheimatet. Über 500 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.

Pressekontakt:

Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmund

fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Julia Reuter veröffentlicht mit ihrer Erzählung „Nathalie“ ein Kinder- und Jugendbuch. Die Protagonistin ist zwar erst neun Jahre alt, beschließt jedoch, ihr Leben grundlegend zu ändern.

BildDie Ich-Erzählerin ist die 9jährige Nathalie. Wie andere Kinder auch führt sie einen geregelten Tagesablauf. Die Folge ist – ganz klar – unglaubliche Langeweile. Aber Nathalie beschließt, dass ab sofort nicht mehr jeder Tag werden soll, wie der andere. In diesen Schulferien möchte sie sich selbst und ihre Welt neu gestalten. Sie beginnt, eigene Entscheidungen zu treffen, sich von den Meinungen anderer abzusetzen und über ihren eigenen Schatten zu springen. Natalie macht eine Liste von Dingen, die sie in den kommenden Wochen machen möchte. Darunter befinden sich auf den ersten Blick banale Aktivitäten wie Fahrradfahren, Oma besuchen, einen Spaziergang mit dem Hund unternehmen oder Kekse backen. Klar, dass die Ereignisse nicht so banal sind, wie sie scheinen.

„Nathalie“ ist das erste Buch der Autorin Julia Reuter. Sie wurde 1989 geboren und wuchs in der Nähe des Bodensees auf. Inspiriert von der dortigen idyllischen Umgebung begann sie, Geschichten zu schreiben. Auf diese Weise lässt sie andere Menschen in sowohl schöne, als auch spannende Welten eintauchen.

„Nathalie“ von Julia Reuter ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9679-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript benötigt